triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Europawahl 2024 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52981)

welfe 10.06.2024 16:20

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1747891)
Ich finde es schon bedenklich wenn Freibäder einen Sicherheitsdienst haben müssen, um Zusammenrottungen bei Durchsetzung vom Hausrecht begegnen zu können. Und die kommen leider nicht aus den von dir erwähnten gemischten Gruppen, sondern leider aus eher homogenen Gruppen bestimmter unbestimmter Herkunft. Denke zB sowas hinterlässt Eindruck.

In Bezug auf die Freibäder kann ich das leider nur bestätigen. Zwei meiner Töchter arbeiten als Rettungsschwimmer, für diesen Sommer wurden ausschließlich männliche Kräfte gesucht mit arabischen Sprachkenntnissen…

Genussläufer 10.06.2024 16:20

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1747888)
Machen denn viele Jungendliche diese Erfahrungen?

Ich sehe bei meinen Kindern und den Kindern von Freunden es eher so, dass diese in ganz gemischten Kommunities groß werden, wo die Frage der Herkunft keine Rolle spielt.

noam hat hier das Beispiel der Freibäder genannt. Unsere Kinder meiden es, abends in den einen oder andere Park zu gehen. Dort sind einige Ihrer Freunde schon böse abgezogen wurden. Geld weg, Handy weg und mit dem Messer bedroht. Auch hier waren die anderen Gruppen ziemlich homogen und leicht erkennbar nicht mit deutschen Wurzeln.

welfe 10.06.2024 16:22

Ich bin auch nicht sehr glücklich über die Herabsetzung des Wahlalters. Abgesehen davon dass es kurios ist, dass erstmal Wahlzettel sortiert werden mussten (bei uns waren zugleich Kommunalwahlen, bei denen man dann doch 18 sein musste), haben nicht wenige Schüler stolz erklärt, AFD gewählt zu haben, weil die voll coole Wahlwerbung haben und weil es Eltern und Lehrer ärgert.

NiklasD 10.06.2024 16:24

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1747897)
Ich bin auch nicht sehr glücklich über die Herabsetzung des Wahlalters. Abgesehen davon dass es kurios ist, dass erstmal Wahlzettel sortiert werden mussten (bei uns waren zugleich Kommunalwahlen, bei denen man dann doch 18 sein musste), haben nicht wenige Schüler stolz erklärt, AFD gewählt zu haben, weil die voll coole Wahlwerbung haben und weil es Eltern und Lehrer ärgert.

:( :( :( :( :( :(

Schlimm, wenn nicht mehr gewählt wird für eine eigene Einstellung, sonddern um "Lehrer und Eltern zu ärgern". Oh Gott.

Genussläufer 10.06.2024 16:29

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1747898)
:( :( :( :( :( :(

Schlimm, wenn nicht mehr gewählt wird für eine eigene Einstellung, sonddern um "Lehrer und Eltern zu ärgern". Oh Gott.

Das unterstützt zumindest in Teilen die erste These von Jens:

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1747858)
1. Die Grünen waren früher Opposition, jetzt Regierung. Jugend ist gerne dagegen


Schwarzfahrer 10.06.2024 16:33

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1747898)
:( :( :( :( :( :(

Schlimm, wenn nicht mehr gewählt wird für eine eigene Einstellung, sonddern um "Lehrer und Eltern zu ärgern". Oh Gott.

Nein, nicht schlimm, sondern normal für viele in der Pubertät, das war in jeder Generation so, daß ein Teil der Jugend sich aus Prinzip gegen alles stellt, wofür die Elterngeneration steht. natürlich hat man es selbst immer mit gutem Grund getan, aber die eigenen Kinder müßten es besser wissen...

Drop 10.06.2024 16:38

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1747893)
Wie machst du es mit Italien, Frankreich, Niederlande usw. ?

In den letzten Jahren habe ich nur in Deutschland Urlaub gemacht. Wo ich Urlaub mache, hat aber hier auch gar nichts zu suchen.

NiklasD 10.06.2024 17:00

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1747901)
Nein, nicht schlimm, sondern normal für viele in der Pubertät, das war in jeder Generation so, daß ein Teil der Jugend sich aus Prinzip gegen alles stellt, wofür die Elterngeneration steht. natürlich hat man es selbst immer mit gutem Grund getan, aber die eigenen Kinder müßten es besser wissen...

Kann ja nur für mich in dem Alter sprechen, aber da war ich defintiv so weit, dass ich mich damit auseinandergesetzt habe, was die einzelnen Parteien bieten & was am ehesten mit meinen eigenen Einstellungen übereinstimmt.

Finde es eigentlich richtig, dass mit 16 gewählt werden kann, weil so auch mehr Wünsche/bedürfnisse der Jugend berücksichtigt werden (sowas sollte sich ja eig auch am Wahlprogramm zeigen). Wenn dann aber nur aus Spaß gewählt wird, dann macht man sich so viele Möglichkeiten kaputt.

Wirkt ein bisschen wie früher diese Jugend/Schüler Wahlen, wo es X-Pappenheimer gab, die NPD gewählt haben, weil das in der Statisitk "lustig" aussieht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.