![]() |
Zitat:
|
|
Zitat:
Deswegen bin ich auch noch nicht ganz überzeugt davon und hab hier das hier gefunden: Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...nt=app_android Was ist davon zu halten? Witzig. Genau das hatte ich mir ausgesucht @Sabine |
Zitat:
3500 mit 12-fach Ultegra (in Teilen) und guten Laufrädern, der Rahmen ist eh über alle Zweifel erhaben |
Zitat:
Lieber jetzt direkt 500-1000€ mehr ausgeben und dann nicht in 3-5 Jahren nochmal soviel Geld hinterher werfen, um noch aktuelles Material fahren zu können. |
Zitat:
:) Ich finde ja ok, dass jemand keine Felgenbremse mehr will, aber zu sagen diese würde in 5 Jahren nicht mehr supportet ist mehr als nur lustig. |
Zitat:
Aber Du hast völlig Recht, alles was Standardmaterial und Ersatzteile angeht wird die nächsten 20 Jahre noch in irgendeiner Form erhältlich sein. Und wenn die Neuteile ausgehen, wird man noch für Jahrzehnte gutes Gebrauchtmaterial bekommen. Wenn es unbedingt ein spezielles Modell sein muss, mag es mal schwierig werden - aber mit Geld lässt sich i.A. jedes Problem lösen. |
Ich finde das Rad hat einen ziemlich atrakriven Preis für Scheibenbremse und sogar schon 12 fach elektrisch. Ich habe vor ungefähr einem Jahr fast das selbe für ein felgengebremstes gezahlt (ok, das ist auch ein P5 mit Zipp Laufrädern und Rotor Wattmessung). Wenn du dich nicht ganz so weit strecken willst im Budget musst du halt Geduld mitbringen, es gibt bei grade einige P3 mit elektronischer Schaltung um die 2500,- (vor 2 Wochen habe ich sogar eins gesehen für unter 2k, das war aber schnell weg). Bist du dir denn sicher, dass dir das Cervelo P in Größe 58 passt?
Ich persönlich finde Scheibenbremse beim Zeitrad nicht ganz so wichtig, bei einem neuen Rennrad würde ich das anders sehen (gibts ja eh fast nicht mehr). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.