triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman France (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   IRONMAN World Championship Nizza 2023 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52079)

iChris 25.07.2023 06:39

Zitat:

Zitat von xeta (Beitrag 1716745)
Gibt es einen Grund nicht mit 80er+Scheibe zu fahren?

Was habt ihr diesbezüglich vor?

Ein paar 100g Gewichtsvorteil und ggf. besseres Handling in den Abfahrten :Cheese:
Ich hab noch nicht final entschieden werde aber vermutlich wie immer 80er+Scheibe fahren.

nuebelm 25.07.2023 09:12

Ich war damals bei der 70.3 WM auf der halben Strecke unterwegs. Die 90k mit dem Col de Vence fährt ihr ja auch.
War damals mit 808 unterwegs würde heute nur noch 404 fahren und auch über ein Rennrad nachdenken. Die Scheibe würde ich nicht da hochwuchten wollen, und ein Rennrad wäre in der Abfahrt wesentlich agiler.

Seki 25.07.2023 09:33

Zitat:

Zitat von nuebelm (Beitrag 1716770)
Ich war damals bei der 70.3 WM auf der halben Strecke unterwegs. Die 90k mit dem Col de Vence fährt ihr ja auch.
War damals mit 808 unterwegs würde heute nur noch 404 fahren und auch über ein Rennrad nachdenken. Die Scheibe würde ich nicht da hochwuchten wollen, und ein Rennrad wäre in der Abfahrt wesentlich agiler.

Die beiden Strecken haben aus meiner Sicht schon noch deutlich unterschiedliche Charakteristiken.
Während es beim 70.3 quasi nur hoch und dann wieder runter geht (jeweils einige KM flach am Anfang und am Ende mal außen vor), so hat man bei der vollen Distanz im Mittelstück eine ca. 60KM lange Rollerstrecke mit "nur" 500 HM und dann nochmal ein weiteres, kurzes Rollerstück.
Ich denke, dass über die gesamte Strecke ein Zeitfahrrad deutlich im Vorteil sein wird.

iChris 25.07.2023 13:33

Zitat:

Zitat von nuebelm (Beitrag 1716770)
Ich war damals bei der 70.3 WM auf der halben Strecke unterwegs. Die 90k mit dem Col de Vence fährt ihr ja auch.
War damals mit 808 unterwegs würde heute nur noch 404 fahren und auch über ein Rennrad nachdenken. Die Scheibe würde ich nicht da hochwuchten wollen, und ein Rennrad wäre in der Abfahrt wesentlich agiler.

Also bei mir macht ein 80er gegenüber der Scheibe ~100g aus und zum 60er was ich auch noch habe vielleicht nochmal ~50g als am Gewicht würde ich es nicht fest machen :Huhu:

nuebelm 25.07.2023 19:25

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1716807)
Also bei mir macht ein 80er gegenüber der Scheibe ~100g aus und zum 60er was ich auch noch habe vielleicht nochmal ~50g als am Gewicht würde ich es nicht fest machen :Huhu:

Jo, das ist wohl richtig. Meine Überlegung ging in die Richtung, ob ich überhaupt das TriRad benutzen sollte. Habe ich dann getan und im Nachhinein betrachtet würde ich es nicht mehr so machen. Meine Altersklasse wurde auch entsprechend auf dem RR gewonnen.
Wenn man dann in Richtung RR geht ist die Scheibe eh raus und ich würde eher "leicht" statt "aero" planen.

sabine-g 25.07.2023 19:29

Kaum ein hochprofil HR wiegt weniger als die Citec Ultra.
Und kaum eine Scheibe wiegt weniger als die normale Citec Scheibe.

xeta 25.07.2023 22:03

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1716751)
Ein paar 100g Gewichtsvorteil und ggf. besseres Handling in den Abfahrten :Cheese:
Ich hab noch nicht final entschieden werde aber vermutlich wie immer 80er+Scheibe fahren.

Ich bin eher auch der Ansicht ich werde mit Scheibe und 80er starten.

So fahren doch auch die meisten schnellen beim "normalen" IM in Nizza

Canumarama 03.08.2023 16:47

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1716854)
Kaum ein hochprofil HR wiegt weniger als die Citec Ultra.
Und kaum eine Scheibe wiegt weniger als die normale Citec Scheibe.

Heute kam eine Citec Ultra mit der Post. Schönes Ding.
Leider kein Reifen (ohne höhere Gewaltanwendung) raufzubekommen. Geht wieder zurück.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.