![]() |
Zitat:
Viele Schulen suchen und bekommen Praktikumsplätze für ihre Schüler:innen. Dass Radhändler diese Stellen nicht offensiv ausschreiben/bewerben oder Praktikant:inn:en dafür suchen, ist ne andere Seite, dass sie eventuell ab Ostern, wenns die Saison durch richtig knallt, dafür nicht so empfänglich sind wie übern Winter, wenn man sich um geneigte Deliquienten umfangreich kümmen kann, ne weitere. |
Zitat:
Hätte damals auch nicht gedacht, daß ein dreiwöchiges Betriebspraktikum so einen Hype bei unserer Jugend hervorruft. |
Drei Wochen sind schon üppig fürn Schulpraktikum, denn eine der Zielsetzungen ist ja, in mehrere Berufe reinschnuppern zu können und da könnteste bei einer Woche, auch wenn das natürlich dann oberflächlicher ist, in der gleichen Zeit drei verschiedene Berufe kennenlernen.
Wie das und die Vergabe im Einzelnen gehandhabt wird, mag ebenfalls unterschiedlich sein, ich bin mir aber sicher, dass ein Händler der Wahl bei persönlicher Nachfrage anders reagiert als wenn ne pauschale Anfrage einer Schule kommt. Zu Berufschulzeiten sind diejenigen Auszubildenden, die in den jeweils anderen Zweig der Ausbildung, also Motorrad oder Fahrrad, reinschnuppern wollten (bzw. mussten, weil sie sonst keinerlei praktische Erfahrung mit dem jeweiligen Stoffgebiet ausserhalb unsrer Schulwerkstatt hätten sammeln können) und sich selbst darum gekümmert haben, allesamt, immer, problemlos und auch heimatnah untergekommen. |
Apropos off-topic: gibt es schon den TS-Berufsbazar? Ich war ja auch mal auf dem Berufsbazar, daher weis ich um was es ginge. On-topic: hier geht es um 119,- EUR. Oder? Wir können auch über Biertrinken diskutieren. Hier, wie es sich für den Bayern gehört, 1 Bier über Mittag. Heute: ein Augustiner aus München. ;)
P.S.: ich gestehe, 1 Augustiner ist gut mittags, bin schon beim Zweiten. :) |
Zitat:
Er war aber eben nur einer von vielen die das so gemacht haben.... Spricht irgendwie auch für den Ruf der v. Hacht Werkstatt. In den drei Wochen war aber auch Zeit für Verkauf und Logistik eingeplant. Zwei Wochen während der Schulzeit und eine Woche während der anschließenden Ferien. Das ist eigentlich freiwillig vorgesehen aber Kandidaten die da nicht zu bereit sind, brauchten gar keine Bewerbung abgeben. Ich geh jetzt ein Biertrinken und meine Kette ölen (richtig gelesen, nicht wachsen!):Cheese: |
Zitat:
Wie kommst du auf wachsen? Macht kein normaler Mensch |
Zitat:
|
https://ibb.co/nDZv0tG
Um mal etwas Öl ins Service-Feuer zu gießen. Das ist die Preisliste für Service bei einem Händler in der Nähe. Bis auf Laufradbau mache ich zum Glück alles selbst und habe sehr wenige Defekte in den letzten Jahren gehabt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.