![]() |
Zitat:
Was "faires Geld" anbelangt, würde meine Vorstellung allerdings angesichts der Ausstattung und des Gewichts ein wenig abweichen. Die sackschweren Federgabeln bei 20" und 24" sollte man sich sparen, die Ausstattung bei 24" und 26"-Rennern zmindest auf erträgliches Niveau upgraden. Ich denke, Unterrohrschalthebel (gerastert oder nicht) müssen bei knapp 700Tacken nimmer sein und die 2200er-Kompnenten, die fürn Hunderter mehr angeschraubt werden, sind unterste Schublade. Da wird bei grossen Rädern für diesen Preis wesentlich mehr geliefert, und ich hätte persönlich kein Problem damit, meine Kleine mit hochwertigen Komonenten ausm Ultegra-, Centaur- oder Athena-Regal ausrücken zu lassen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zu den Preisen: die Kleine ist jetzt etwas mehr als 9 Monate alt und seit einiger Zeit fleißig am Krabbeln. Bis zum ersten Laufrad ist es noch ein bisschen hin, den Hänger nimmt sie zum Glück aber super an. Was ich bisher unter anderem gelernt habe: wer Kinder haben möchte, braucht neben viel Zeit und noch mehr Geduld auch Geld, viel Geld. Ich habe das mit den Kosten in Höhe des Gegenwertes eines Einfamilienhauses vorher nicht geglaubt... inzwischen befürchte ich: da ist wirklich was dran. Wahrscheinlich "rechnen" sich Kinder erst ab 2 oder 3 "Stück", da reicht man die Unzahl an angeschafften und getunten Rädern (und vielem anderen mehr) dann einfach von groß nach klein durch :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.