![]() |
Zitat:
Hier in Moskau klagen die Supermärkte die das gehobene Segment bedienen über ordentliche Umsatzrückgänge. |
In Moskau und Moskau Umgebeung ist die Mobilmachung mit gestern 1400 beendet. Das scheint tatsächlich zu stimmen, das Einberufungszentrum an dem ich täglich vorbeigefahren bin, ist heute geschlossen.
Alle gestern nach 1400 ausgestellten Einberufungsbefehle sind ungültig. Was alle anderen Regionen betrifft, kann ich nicht beurteilen ob das auch so gehandhabt wird. In Moskau müssen Sie ja schauen, dass Ihnen nicht noch mehr davonlaufen. Noch was Visavergabe durch D an Russen. Es werden jetzt keine russichen Versicherungen, oder Banken als Einkommensnachweis oder Flug und Hotelbuchung aus Russland akzeptiert. D.h. ein Einkommensnachweis muss durch Mittel auf einer deutschen Bank nachgewiesen werden, Versicherung EU, Buchung durch die einladende Person. Was Ö macht weiß ich nicht, da habe ich solche Forderungen noch nicht gehört. |
Spürst du eigentlich persönlich Auswirkungen auf dein Leben in Russland, sei es durch veränderte Bürokratie oder auch zwischenmenschlich, z.B. Russen gehen auf Distanz oder lassen dich spüren, dass du als Ausländer nicht mehr willkommen bist?
|
Zitat:
Die beiden Firmen die ich verantworte haben 160 MA alles Russen, ist auch ein gutes Argument, wenn die Sprache auf die sogenannten unfreundlichen Staaten kommt. Ich bin ja Österreicher und ich habe immer die tolle Ausrede wir sind ja neutral und nicht bei der NATO, das hilft dann meistens. Es gibt punktuelle Einschränkungen zB Überweisungen ins Ausland da ist mehr Bürokratie oder die neu geschaffene Kommission die alle Übertragungen von Gesellschaftsanteilen von und an unfreundliche Personen genehmigen muss. Das galt vorher nur für AGs gilt jetzt auch für GmbHs. Die Anwicklung der Mobilisierung hatte auch eine Meldebürokratie des Arbeitsgebers zur Folge. Das sind so die Dinge im Detail, ansonsten alles wie vor dem Krieg |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Marco, aus Deiner Sicht: wie wirken sich die Sanktionen derzeit aus? Wird die Versorgungslage bei Importwaren schlechter, weil Lagerbestände aufgebraucht sind, oder wir sie eventuell sogar wieder besser, weil man mittlerweile alternative Lieferwege gefunden hat? Gibt es irgendwas aus der Grundversorgung, wie bestimmte Grundnahrungsmittel, Benzin oder so, das z.B. aufgrund fehlender Ersatzteile derzeit nur noch in geringerer Menge erhältlich ist? Immerhin war der Deal ja wohl, dass Putin dem Volk einen angemessenen Lebensstandard garantiert und dafür niemand Beteiligung an der Macht fordert. Wenn jetzt Putin seinen Teil der Vereinbarung nicht mehr einhalten kann wegen der Embargos, stellt sich die Frage nach der Leidensfähigkeit des durchschnittlichen Russen. |
Zitat:
Cola gibt es keines mehr westliche Importwaren sind nach wie vor erhältlich aber nur über paranell Inport und daher extrem teuer Beispiel der Garmin Rally 200 kostet 127,000 Rubel das sind 2.100 Euro bei Bike 24 890. Das gilt für alles was Russland nicht produziert, also für fast alles. Das neue Iphone ist komplett gefloppt Grundnahrungsmittel usw sind (noch) erschwinglich. Inflation bei 13%. Es wirs sicher mittelfristig ein Rückschritt im Lebensstandard kommen, der wird in den Hochlohnburgen wie Moskau vielleicht sogar höher ausfallen als sonstwo, da viele der gutbezahlten Arbeitsplätze durch den Weggang der westlichen Firmen und oder Sanktionen wegfallen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.