triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ironman WM auf Hawaii ist ab 2024 Geschichte (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50791)

repoman 11.05.2022 15:50

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1660104)
der Quartalsgewinn war top, aber mittelfristig entwertet man so sein eigenes Produkt



klar waren da (Nizza) gute Leute am Start. Hauptsächlich Europäer vermutlich.
Wenn die 70.3. WM in Nordamerika (Australien) stattfindet sind auch gute Leute am Start

halt immer schwerpunktmässig von dort, weil vielen anderen der Aufwand zu hoch ist für ne Halbdistanz "WM"

Ich behaupte mal, wenn die WM in Australien oder Nordamerika stattfindet ist die Qualität nicht so hoch, von Hawaii (Langdistanz) natürlich abgesehen.

iChris 11.05.2022 19:19

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1660093)
Ich glaube als die 70.3 WM in Europa stattgefunden hat (Zell am See und Nizza), hatte das Starterfeld schon eine WM-würdige Qualität und zumindest in Europa hat man die Qualiplätze auch nicht nachgeworfen bekommen (natürlich trotzdem kein Vergleich zu Kona-Quali).

Zitat:

Zitat von andreasbrod (Beitrag 1660095)
Fast richtig: ich erinnere mich aber noch an den IM Frankfurt 2019. Da gab es auf einmal 2 Tage vor dem Rennen eine Info, daß zusätzlich noch 200 Startplätze für Nizza rausgehauen werden. Der arme Till hat sich glaube ich einen Wolf geredet bei der Slotvergabe....

Für Zell am See kenne ich mindestens zwei Leute die mit einem Rang > 50 einen Slot bekommen haben :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.