triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Dreht ihr die Heizung runter? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50595)

dasgehtschneller 09.03.2022 15:41

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1650328)
Wie macht ihr es weiten Anreisen zu Sportveranstaltungen?
Triathlon, Radmarathon, Laufwettkämpfe
Ich bin schon seit längerem für einen Marathon dieses WE angemeldet und habe hin und zurück etwa 850km Autofahrt.
Ich frag mich ob das in diesen Zeiten noch Sinn macht. :confused:

Hat das jemals Sinn gemacht so weit für einen einzelnen Lauf zu fahren?
OK, zugegeben, ich bin auch schon 200 - 300 km an einen Wettkampf angereist, das habe ich dann aber gleich mit einem Urlaub verbunden.
Einfach nur für einen Tag so weit zu fahren ist mir persönlich zu stressig.

Bei Ironman Wettkämpfen sieht die Situation vielleicht etwas anders aus aber grade Marathons gibts doch auch deutlich näher wie Sand am Meer.

Auf der anderen Seite kann man auch alles übertreiben. Wenn es dir so viel bedeutet in der Stadt XY einen Wettkampf zu bestreiten dann mach das.
Da gäbe es bessere Gründe es nicht zu tun als dass der Sprit ein paar Euro mehr kostet ;)

fras13 09.03.2022 16:11

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1650344)
Ich beginne stets um 06:00 Uhr mit meiner Arbeit in Freiburg
.
Der Wecker geht um 04:50 Uhr runter.
In der Regel fahre ich dann um zirka 05:30 Uhr meine täglichen 20 Km ...

Ich könnte mir zwar vorstellen, dass ich hin und zurück mit dem Bike fahre wenn meine Arbeit nicht mitten in der Nacht beginnen würde,, jedoch müßte ich da nochmals einiges früher aufstehen, wozu ich echt keinen Bock habe...

... ;) Viele Grüße. Hippoman :cool:

Ich stehe sonst 4:45 Uhr auf und fahre kurz nach 5 mit dem Auto ins Büro.
Morgen und auch die anderen Tage mit dem Rad stehe ich 4:30 Uhr auf und düse los, sobald ich angezogen bin. Ca. 6:20 Uhr bin ich nach 32 km spätestens im Büro.
Normal kann ich 6:00 Uhr beginnen...

Vor Jahren hatte ich das Ziel um 06:00 Uhr geputzt und geschniegelt am Schreibtisch zu sitzen, da bin ich kurz nach 4 Uhr aufgestanden. Das will und muss ich echt nicht mehr haben. :Huhu:

Hippoman 09.03.2022 16:22

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1650348)
Vor Jahren hatte ich das Ziel um 06:00 Uhr geputzt und geschniegelt am Schreibtisch zu sitzen, da bin ich kurz nach 4 Uhr aufgestanden. Das will und muss ich echt nicht mehr haben. :Huhu:

Zu den Geschniegelten etc. gehöre ich mit Sicherheit nicht...
Heutige Büro-Kleidung ist Jeans , dazu ein Hoodie von "Rammstein". :cool:
Geschniegelt sieht anders aus...

So und jetzt gehe ich nach Hause.

Allen noch einen schönen Tag!

Hippoman :cool:

uk1 09.03.2022 16:25

Zitat:

. Ich stehe sonst 4:45 Uhr auf und fahre kurz nach 5 mit dem Auto ins Büro.
Morgen und auch die anderen Tage mit dem Rad stehe ich 4:30 Uhr auf und düse los, sobald ich angezogen bin. Ca. 6:20 Uhr bin ich nach 32 km spätestens im Büro.
Normal kann ich 6:00 Uhr beginnen...

Vor Jahren hatte ich das Ziel um 06:00 Uhr geputzt und geschniegelt am Schreibtisch zu sitzen, da bin ich kurz nach 4 Uhr aufgestanden. Das will und muss ich echt nicht mehr haben.
Gibt es da nicht noch ein drumherum. Es sind ja doch ein paar km kommt man da nicht ins Schwitzen besonders im Sommer. Es stellen sich doch solche Fragen wie Duschen, Duschzeug, Handtuch usw., Wechselwäsche. Wo trockne ich die durchgeschwitzten Klamotten, damit sie Abends wieder trocken sind.

fras13 09.03.2022 16:32

Na klar, das drumherum ist aber für mich geklärt...

Im Büro wird im Waschraum "geduscht", aus dem Waschbecken - wie früher beim Bund.
Die Sachen lüften im Büro aus, bis 8:00 Uhr sollte alles trocken sein. Und ich habe sogar einen Handtuchständer im Büro, für das große Badehandtuch. Der Kleiderschrank ist voll mit Wechselklamotten aller Art.

Und das Rad steht in der Fahrradgarage gut weggeschlossen.

So läuft es bei mir schon seit Jahre. Nur leider nicht jeden Tag,
und im Winter eher unregelmäßig.

Jetzt habe ich hier so viel geschrieben, nun muss ich aber morgen früh auch echt aufs Rad, zur Arbeit fahren.:dresche

lyra82 09.03.2022 16:50

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1650348)
Ich stehe sonst 4:45 Uhr auf und fahre kurz nach 5 mit dem Auto ins Büro.
Morgen und auch die anderen Tage mit dem Rad stehe ich 4:30 Uhr auf und düse los, sobald ich angezogen bin. Ca. 6:20 Uhr bin ich nach 32 km spätestens im Büro.

Das ist mal eine Ansage!
Hut ab!

fras13 09.03.2022 17:05

Schnell ist das nicht, eher so 22-24km/h im Schnitt.

Aber ich fahre östlich der Großstadt raus, habe gute Radwege oder Straßen.

Innerstädtischen Verkehr mit Stops an Ampeln habe ich nicht,
überhaupt sind es nur 2 Ampeln.

TriVet 09.03.2022 17:12

Das klingt für mich nach DEM perfekten Einsatz für ein s-pedelec, da wirst du mE nicht weit von einem 40er Schnitt sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.