![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Dass man unabhängig davon Leistungszentren mit hauptamtlichem Personal benötigt, wenn man national/international erfolgreich sein will, steht außer Frage. Auch das sollte man fördern. Ich stelle nur den Sinn von olympischen Spielen dafür in Frage. Für Olympia wird massiv Geld in eine Anlage gepumpt. Im Fall der Winterspiele zudem in Anlagen, die dem Breitensport verschlossen bleiben werden. Davon hat der Sport in Deutschland aus meiner Sicht relativ wenig. Zitat:
M. |
von t-online.de
Zunächst bedeutet die Entscheidung, getroffen von der Ad-hoc-Kammer des CAS im Continental Grand Hotel der chinesischen Hauptstadt, nur, dass Walijewa am Einzelwettbewerb der Winterspiele teilnehmen darf. Der beginnt am Dienstag im Capital Indoor Stadium mit dem Kurzprogramm, Walijewa soll um 21.52 Uhr Ortszeit (14.52 MEZ) aufs Eis gehen. Ihre Kür zu Maurice Ravels Bolero mit den einmaligen Vierfachsprüngen kann Walijewa am Donnerstag präsentieren. time stamp / world wide web = 14.02.2022, 07:52 Uhr | dpa Kommentar: olympischer Geist, Fairplay, der oder die Bessere möge gewinnen usw. sind wohl Werte, die im turbokapitalistischen China keinen Raum einnehmen dürfen. |
Bin soeben das zweite mal während der Olympischen Spiele so richtig emotional geworden.
Nichts gegen Rodler, Skeleton- und Bobpiloten. Aber ein Finale in einem Distanzrennen Mann gegen Mann (bzw. im konkreten Fall Frau gegen Frau) bis endlich der Zielstrich kommt, hat schon noch eine ganz andere Dramatik als Rennen gegen die Uhr mit mehreren Läufen oder, so wie beim Skispringen, wennn man auch noch auf subjektive Haltungsnoten oder Windverbesserungspunkte nach eigentlicher Beendigung des Wettkampfs warten muss. Fette Gratulation an die klassische Sprintstaffel der Damen! Deren Goldmedaille dürfte eine der größten Sensationen der olympischen Spiele überhaupt sein. |
Zitat:
|
What! im Langlauf?
(ich hab am Anfang reingeschaut und gedacht, läuft ja gut, wird Top 5 :)) m. |
Sensation wäre vielleicht etwas übertrieben, aber überraschend allemal.
Was da vor allem bei den Frauen in den letzten Jahren vorangetrieben wurde, ist schon phänomenal und eigentlich sollte das ja nur der Zwischenschritt zu Mailand sein. Erfrischend! Hoffen wir mal, dass sich die eine oder andere jetzt nicht für Biathlon abwerben lässt. :cool: |
Geil war auch der Kommentator...."Hast du denn die Pfanne heiß"
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.