triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Austria (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   IRONMAN Austria 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50068)

Nole#01 30.06.2022 11:50

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1668538)
Der Schwimmausstieg scheint wieder rechts zu sein, noch vor dem Hotel. In 2019 war es, meine ich mir vage zu erinnern, links nach dem Hotel (diese Situation ist noch abgebildet auf einem Tuch in der Ironmancity, anscheinend ein älteres Teil).

Ist vielleicht auch der Grund, warum ich in 2019 mehr als 4000m auf dem Tacho hatte (ich weiss, die Garmin open water Distanz ist nicht zu vertrauen, aber immerhin).

Die Schwimmstrecke ist wie im Vorjahr. Der Ausstieg ist vor dem Hotel. Nur das man dann nicht hochrennt und über die Straße, so wie es in den Jahren war, als die gleiche Runde 2x gefahren wurde, sondern man läuft unter der Brücke durch zur Wechselzone. T1 war bei mir im Vorjahr knapp 1km.

Ulmerandy 30.06.2022 11:55

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1668484)
Fängt schlecht an: Gültiger DTU-Startpass geht nicht: nur Österreichische. Musste einen Tagespass kaufen für €20,-

Daher ist für die meisten von unserem Verein leider auch der Ironmännli in Lustenau nicht mehr relevant.
Denn für eine zwar toll organisierte SD die Lizenz noch zusätzlich zahlen zu müssen macht dann keinen Sinn.

Gruß Andy und sorry für OT

longtrousers 30.06.2022 12:45

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1668540)
Daher ist für die meisten von unserem Verein leider auch der Ironmännli in Lustenau nicht mehr relevant.
Denn für eine zwar toll organisierte SD die Lizenz noch zusätzlich zahlen zu müssen macht dann keinen Sinn.

Gruß Andy und sorry für OT

Sehr schlüpfrig ist auch, dass man die 20€ nur in bar zahlen kann. Eine richtige Quittung kriegst du auch nicht, nur eine komische Wertmarke die du weiter bei der Registrierung als Zahlungsbeweis vorlegen muss.

Julez_no_1 30.06.2022 13:34

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1668549)
Sehr schlüpfrig ist auch, dass man die 20€ nur in bar zahlen kann. Eine richtige Quittung kriegst du auch nicht, nur eine komische Wertmarke die du weiter bei der Registrierung als Zahlungsbeweis vorlegen muss.

Das hatte ich bei der Challenge St. Pölten auch. Kohle eingesackt, keine Quittung etc.

twsued 30.06.2022 15:42

Wird der IM Austria irgendwo im Fernseh übertragen, oder im WWW?
Twsued

MatthiasR 30.06.2022 16:57

Zitat:

Zitat von matis (Beitrag 1668485)
Bekommt sie mit ärztlichem Attest eine Verschiebung aufs nächste Jahr angeboten?

Nein.

Zitat:

Zitat von matis (Beitrag 1668485)
Oder darf sie sich bei einem anderen Rennen als Nachrücker anmelden?

Nein

Zitat:

Zitat von matis (Beitrag 1668485)
Oder bleiben die Anmeldegebühren beim Veranstalter?

Ja.

Bis 45 Tage vor dem Wettkampf geht noch was, danach nicht mehr. Siehe hier.

Btdt, Matthias

HerrMan 01.07.2022 20:39

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1668759)
Momentan wird hier auch den Hitzefans bewusst, es wird vermutlich eine Hitzeschlacht werden. Gestern war ich mit Longtrousers ein bisschen auf der Radstrecke geradelt und ich bin schon am ersten Hügel eingegangen.

Ja, die kleine, gemeine Rampe gleich zu Beginn nach Görtschach hoch ist fies. Liegt auf meiner Hausstrecke, nur ich fahr da runter....:Lachen2:

War heute schon kurz im Schamandra, hat auf Morgen. Was ist mit dem anderen Niederländer, kommt der mit? Dann stehts 1:1.

JENS-KLEVE 01.07.2022 21:54

Die Nudelparty heute war ein Trauerspiel. Glücklicherweise war ich schon nachmittags herrlich am See eine Pizza essen. Auch das Programm war sehr gewöhnungsbedürftig. Da wird jemand aus Südafrika eingeflogen um kurz Hallo zu sagen. Auf einem Video wird gezeigt welche Länder teilnehmen und ein paar Minuten später war alles vorbei. Wegen Covid noch Sparprogramm oder ist das hier immer so?

In Schweden oder Roth bebte die Bude, wenn die Moderatoren die Menge einheizte und besondere Teilnehmer vorstellten.

Immerhin wurde bei Russland und Ukraine geklatscht, ein Schwede, der mich erkannte hat mich angesprochen, die Völkerverständigung in unserem Sport läuft also weiter, trotz der miesen Zeiten.

Es fehlen wohl viele Teilnehmer und haufenweise Fahrräder m weil die Flüge nicht funktionieren. Ganz Europa hat anscheinend Flugchaos.

Der See ist mollig warm, auch nach 500m. Neoverbot ist vorprogrammiert. Ich tippe auf 27 Grad. Für mich kein Problem, damit kann ich umgehen.

Über die 20,- Euro Masche mit der Tageslizenz regen sich sehr viele Leute öffentlich auf.

Positiv ist das Eventgelände, die bauen hier richtig was auf. Sehr beeindruckend auch die vielen Helfer. Alle motiviert und freundlich. Eine Massage hatte ich mir gestern gegönnt, die war auch gut preislich sehr fair.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.