triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der neue Einzelfall-Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49699)

deralexxx 27.07.2021 22:37

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1613955)
Das liest sich und sah sich alles recht klar an. Insgesamt war der Beitrag aber doch recht oberflächlich und an manchen Stellen erzeugt er wohl bei Fachleuten durchaus Skepsis.

Die Wada hat deshalb recht zeitnah auf die Ausstrahlung reagiert und will erstmal Details haben: https://www.wada-ama.org/en/media/ne...rd-documentary

Ich habe den Beitrag meiner Frau (Pharmazeutin, klinische Pharmazie) gezeigt und deren erste Reaktion war: Phuuu…soooo einfach ist das auch wieder nicht. Sie hat zwar schon gleich Wirkstoffe genannt wo sie sich sowas vorstellen könnte, wollte aber auch erstmal genaueres lesen. Insbesondere Wirkstoffspiegel/Nachweishöhe im Vergleich zur Wirkstoffkonzentration in einer Salbe und in dem einen Fall die Nachweisbarkeit über 14 Tage eines bestimmten Wirkstoffspiegels machten sie erstmal skeptisch.

Was mir noch einfällt: Warum wurde es so betont, dass ausdrücklich nur Männer genommen wurden?

Ich meine, wir müssen abwarten, was die Prüfungen der Wada ergeben.

:Blumen:

Ich denke es wurden hauptsächlich Männer genommen weil männliche Hormone zum Test genutzt wurden, diese hätten bei weiblichen Probanden unerwünschte Nebenwirkungen auslösen können.

Trivangelium 27.07.2021 22:48

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1613955)
Das liest sich und sah sich alles recht klar an. Insgesamt war der Beitrag aber doch recht oberflächlich und an manchen Stellen erzeugt er wohl bei Fachleuten durchaus Skepsis.

Die Wada hat deshalb recht zeitnah auf die Ausstrahlung reagiert und will erstmal Details haben: https://www.wada-ama.org/en/media/ne...rd-documentary

Ich habe den Beitrag meiner Frau (Pharmazeutin, klinische Pharmazie) gezeigt und deren erste Reaktion war: Phuuu…soooo einfach ist das auch wieder nicht. Sie hat zwar schon gleich Wirkstoffe genannt wo sie sich sowas vorstellen könnte, wollte aber auch erstmal genaueres lesen. Insbesondere Wirkstoffspiegel/Nachweishöhe im Vergleich zur Wirkstoffkonzentration in einer Salbe und in dem einen Fall die Nachweisbarkeit über 14 Tage eines bestimmten Wirkstoffspiegels machten sie erstmal skeptisch.

Was mir noch einfällt: Warum wurde es so betont, dass ausdrücklich nur Männer genommen wurden?

Ich meine, wir müssen abwarten, was die Prüfungen der Wada ergeben.

:Blumen:

Ich bin Laie auf dem Gebiet und kann und will den Beitrag garnicht verteidigen. Die Botschaft kam für mich aber überzeugend rüber. Im Moment kann ich mir nur schwer vorstellen, dass sich die Kernaussage noch so erschüttern lässt, dass am Ende nur wenig übrig bleibt. Aber vielleicht täusche ich mich auch... :Blumen:

Mein Post war als Antwort auf den Post von Matthias75 gedacht.

Männer wurden genommen, weil man bei ihnen durch die eingesetzten Mittel keine Nebenwirkungen erwartete. Nach meiner Interpretation wären im Umkehrschluss bei Frauen Nebenwirkungen möglich (vielleicht sogar wahrscheinlich) gewesen. Aber auch hier: Ich bin nur Laie.

deralexxx war schneller.

captain hook 28.07.2021 06:11

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1613957)
Wahrscheinlich hat sie die Venen nicht getroffen und subkutan injiziert. Dadurch ist EPO länger nachweisbar. Mikrodosen werden i.v. gegeben. Oder sie ist halt ein Bauernopfer...

Interessant ist, wie man sich in einem Triathlon Forum seitenweise über bestimmte Dinge auslassen kann und ein positiver Fall im Triathlon mehr oder weniger unkommentiert bleibt.

berti 28.07.2021 06:45

Mein Dank auch an Bentus für die Info.
@Hook: Woran das wohl liegen mag😉?

captain hook 28.07.2021 06:57

Zitat:

Zitat von berti (Beitrag 1613969)
Mein Dank auch an Bentus für die Info.
@Hook: Woran das wohl liegen mag😉?

Vogel Strauß Prinzip.

Weißer Hirsch 28.07.2021 08:02

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1613967)
Interessant ist, wie man sich in einem Triathlon Forum seitenweise über bestimmte Dinge auslassen kann und ein positiver Fall im Triathlon mehr oder weniger unkommentiert bleibt.

Das leiht sicher auch daran, dass die Athletin nicht wirklich bekannt ist (der breiten Masse) und es bei einer Ukrainerin irgendwie auch nicht überrascht. Das meine ich nicht despektierlich. Im Gegenteil, es wundert mich, dass im Langlauf, Biathlon und eben Traithlon oder Radfahren vor allem eher Hinterbänkler aus dem ehemaligen Ost-Block (oder anderer schlechter aufgestellten Nationen) auffliegen.

widi_24 28.07.2021 08:51

Schweizer Leichtathletik mit 2. Fall
 
Nachdem zuletzt von 100m Sprinter Alex Wilson die neuen Europarekorde bereits nicht anerkannt wurden, kommt heute eine Dopingsperre ans Licht.

Damit ist er bereits der zweite Dopingfall innert weniger Tage in der Schweizer Leichtathletik, nachdem bereits Hürdenläufer Kariem Hussein positiv getestet wurde.

zahnkranz 28.07.2021 10:06

Der positive Fall bei den Frauen wurde um Fernsehen erwähnt, ich glaube es war Eurosport. Der Moderator hat sehr deutliche Worte gefunden und eine lebenslange Sperre gefordert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.