Trivangelium |
27.07.2021 22:48 |
Zitat:
Zitat von Helmut S
(Beitrag 1613955)
Das liest sich und sah sich alles recht klar an. Insgesamt war der Beitrag aber doch recht oberflächlich und an manchen Stellen erzeugt er wohl bei Fachleuten durchaus Skepsis.
Die Wada hat deshalb recht zeitnah auf die Ausstrahlung reagiert und will erstmal Details haben: https://www.wada-ama.org/en/media/ne...rd-documentary
Ich habe den Beitrag meiner Frau (Pharmazeutin, klinische Pharmazie) gezeigt und deren erste Reaktion war: Phuuu…soooo einfach ist das auch wieder nicht. Sie hat zwar schon gleich Wirkstoffe genannt wo sie sich sowas vorstellen könnte, wollte aber auch erstmal genaueres lesen. Insbesondere Wirkstoffspiegel/Nachweishöhe im Vergleich zur Wirkstoffkonzentration in einer Salbe und in dem einen Fall die Nachweisbarkeit über 14 Tage eines bestimmten Wirkstoffspiegels machten sie erstmal skeptisch.
Was mir noch einfällt: Warum wurde es so betont, dass ausdrücklich nur Männer genommen wurden?
Ich meine, wir müssen abwarten, was die Prüfungen der Wada ergeben.
:Blumen:
|
Ich bin Laie auf dem Gebiet und kann und will den Beitrag garnicht verteidigen. Die Botschaft kam für mich aber überzeugend rüber. Im Moment kann ich mir nur schwer vorstellen, dass sich die Kernaussage noch so erschüttern lässt, dass am Ende nur wenig übrig bleibt. Aber vielleicht täusche ich mich auch... :Blumen:
Mein Post war als Antwort auf den Post von Matthias75 gedacht.
Männer wurden genommen, weil man bei ihnen durch die eingesetzten Mittel keine Nebenwirkungen erwartete. Nach meiner Interpretation wären im Umkehrschluss bei Frauen Nebenwirkungen möglich (vielleicht sogar wahrscheinlich) gewesen. Aber auch hier: Ich bin nur Laie.
deralexxx war schneller.
|