![]() |
Zitat:
Der nicht verwendete Restbetrag ging dann automatisch in die Tilgung. |
Zitat:
Und wie gesagt, was machst du mit den 20.000 €? Wenn du es für Konsum ausgibst (*größeres Auto kaufen als man sich eigentlich leisten kann), hast du in meinen Augen was falsch gemacht. Wenn man das Geld wirklich sinnvoll einsetzt OK. Beachten sollte man auch noch, je höher der Beleihungswert desto teurer ist der Zins auch wieder, das kann also nach hinten los gehen. Und ..... wenn man davon ausgeht, dass man 25% Eigenkapital hat, kann man ja auch vom Eigenkapital was zurück halten, dann muss man nicht mehr Kredit aufnehmen. :Huhu: |
Zitat:
Wenn du aber genug Eigenkapital hast, dann ist die Sicherheit so hoch, dass die nicht mehr ganz genau hin schauen. Als wir unseren Kredit wieder aufgestockt haben um die Heizung und Solar zu bezahlen, haben die gar nichts gewollt. Die Restschulden lagen aber auch nur noch bei 15%. P.s.: Ganz ernst ist der Spruch auch nicht zu nehmen :-) |
Als ich nach der Rente von Berlin weg auf das Land ziehen wollte, noch mit einem anderen Paar, erstellte ich mir für die Suche einen kleinen Kriterienkatalog sowohl Standort wie Grundstück, Haus / Hof, Finanzierung. Jeh klarer und präziser der ist, umso einfacher fällt die Umsetzung.
Als Beispiel für unsere Standortkriterien: Dorf, kein Strassendorf, keine Autodurchgangslandesstr., keine Autobahngeräusche, See(n) in der Nähe, Bahnanschluss in der Nähe, bis ca. 100km im Umkreis von Berliner Stadtgrenze, keine Autobahngeräusche, Wald in der Umgebung, Abstand zu Nachbargrundstück. Grundstück: => 1000m2, eigener Gemüse-/Obstgarten möglich etc. Erstellt für alle wichtigen Aspekte einen solchen Kriterienkatalog, dann klärt sich ganz vieles von selbst. |
Zitat:
hier bei mir, wo ich zumindest halbwegs die Preise einschätzen zu können glaube, sind bei einigen die Spanne der Hauspreise teils bei mehreren 100T-Euro (zB von 550 - 850), teils vllig unrealistisch unter- als auch überbewertet. Schätzeisen ohne allzuviel Nutzwert. |
Interessante Diskussion hier, hat ja auch Vorteile wenn keine WK stattfinden.
Hätte da eine Frage die eher die Finanzierung betrifft. Gibt es für die von der Bank geforderte Lebensversicherung, ist zumindest in unserem Fall so, noch einen anderen Weg? Beispielsweise eine Versicherung die mir die Summe absichert, aber auch eine Ansparung beinhaltet? Oder komme ich da nicht herum das monatlich einfach zu zahlen? LG |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Wenn man auf ein Objekt drauf klickt, bekommt man einige Infos angezeigt, auf denen die Schätzung beruht (Wohnfläche, €/qm, Baujahr). Zumindest bei mir bekannten Immobilien stimmen diese Werte schon nicht immer. Zitat:
M. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.