![]() |
Bestellen konnte ich, ausgeliefert wurden sie noch nicht.
Neben wie bisher 40mm gibt es bald auch 60 und 80mm. |
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
aktuell übersteigt die Nachfrage nach Aerothan Schläuche unsere Erwartungen. Das ist einerseits natürlich schön, führt aber auch dazu, dass wir mit weiteren Varianten weiter nach hinten rücken. Geplant sind die 60er Ventile auf jeden Fall, werden aber leider noch eine Weile brauchen. Bis dahin kann ich Sie nur auf die Option mit Ventilverlängerungen vertrösten; was im übrigen mir unseren Ventilverlängerungen auch problemlos funktioniert. Keine Ahnung, warum es da nicht voran geht, die Nachfrage scheint zu bestehen. |
Was ist der Unterschied zwischen Tubolito und Aerothan?
|
Zitat:
"S-Road" hat dieselbe Pannensicherheit wie ein Butyl, ist aber nicht mal 30gr schwer. Aerothan ist noch durchstichfester als Tubolito "Road" bei selbem Gewicht. Der 80mm-Tubolito hat auch nur 40mm Ventil plus Verlängerung. Und wer will schon ein oranges Ventil an seinem Rad... :dresche |
Zitat:
In der Praixis ist es nach meiner Überzeugung so: Wenn ein Dorn oder ein spitzes Steinchen die Pannenschutzlage des Mantels einmal überwunden hat, sticht er früher oder später auch durch den Schlauch. Ganz gleich, aus welchem Material der Schlauch ist. |
Zitat:
Ähnlich wie ein 100g Butyl zum Latex Schlauch. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.