triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Trainingsplan oder frei Schnauze (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49130)

Rälph 17.01.2021 12:39

Es gibt keine Abkürzungen, heißt es immer so schön; aber sicherlich kann man grobe Umwege vermeiden.

In meinem Fall hätte das ein guter Coach sicherlich getan. Ich habe von meiner ersten LD bis in qualitaugliche Bereiche (9:22) acht Jahre benötigt und auf dieser Reise so ziemlich alle Fehler begangen, die es so gibt. Im Anschluss konnte ich mich dann zwar auf meine Erfahrung und Fehlervermeidung in Rennen und Training ganz gut verlassen- aber es wäre mit einem erfahrenen Trainer vermutlich auch etwas schneller gegangen.

sabine-g 17.01.2021 12:50

Mein Top 6 Tipps für eine erfolgreiche Langdistanz:
  1. absolviere die wichtigen Trainings ( sogenannte Key-Sessions)
  2. vermeide Junk-Miles ( auch von diesen muss man regenerieren )
  3. trainiere die Ernährung
  4. train what you race ( nur wer schnell fährt, fährt schnell )
  5. Wenn man wirklich kaputt ist: Pause machen
  6. Wenn man sich gut fühlt aber im Plan steht "locker": reinhauen

PS: mich würden die Tipps der schnellen Leute wie HaFu interessieren.

Running-Gag 17.01.2021 12:56

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1578549)
Mein Top 6 Tipps für eine erfolgreiche Langdistanz:
  1. absolviere die wichtigen Trainings ( sogenannte Key-Sessions)
  2. vermeide Junk-Miles ( auch von diesen muss man regenerieren )
  3. trainiere die Ernährung
  4. train what you race ( nur wer schnell fährt, fährt schnell )
  5. Wenn man wirklich kaputt ist: Pause machen
  6. Wenn man sich gut fühlt aber im Plan steht "locker": reinhauen

PS: mich würden die Tipps der schnellen Leute wie HaFu interessieren.

Definiere junkmiles!! Ich verstehe nicht, was sich darunter verbiergt. Sind 14km in 4:50er Tempo junkmiles? Ich weiß es nicht, weil wenn, dann besteht mein Training fast nur aus junkmiles...

sabine-g 17.01.2021 13:08

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1578551)
Definiere junkmiles!! Ich verstehe nicht, was sich darunter verbiergt. Sind 14km in 4:50er Tempo junkmiles? Ich weiß es nicht, weil wenn, dann besteht mein Training fast nur aus junkmiles...

Das Training für eine LD ist zeitintensiv, da umfangreich - schließlich müssen 3 Sportarten trainiert werden.
Wenn man dann "sozial-rides" oder joggen mit dem Nachbarn einbauen will, wird sich das irgendwann rächen.
Persönlich habe ich versucht 3x zu fahren 3x zu laufen und 2-3x zu schwimmen, damit war ich immer sehr gut ausgelastet - gelegentlich habe ich ganz kurz nach dem Radfahren gekoppelt und kam dann auf 4-5 Laufeinheiten.
Bei Gelegenheit habe ich an den langen Wochenenden ( Ostern, Pfingsten, Himmelfahrt, Fronleichnam) ein kleines TL eingeschoben.
Da bleibt mir keine Puste mehr für "Junk-Miles".

Wenn man wie du bisher fast ausschließlich läuft, kommt natürlich auch das eine oder andere Jöggerchen bei rum.

Running-Gag 17.01.2021 13:24

Ja deshalb tue ich mich da schwer dabei zu sagen, den Lauf/die Radeinheit brauche ich nicht, die kann ich mir sparen. Bevor ich starte habe ich in meinem Kopf immer ein klares Ziel, was mir jetzt der Lauf/die Radfahrt bringt, und wenn es nur 60min lockeres kurbeln ist, so habe ich einen Gewöhnung meines Hinterns an den harten Sattel, kleine Regeneration, und mentale Frische. Vielleicht sind es junkmiles, ich finde aber, dass es mir trotzdem was bringt und ich ohne diese TE am Ende vielleicht bei irgendeiner QTE oder einem Wettkampf nicht so fit wäre. Vielleicht, untersuchen kann man es ja nicht. Wenn man es extrem will, kann man sagen, jede QTE sind die Einheiten, die was bringen und alles andere sind junkmiles...

thunderlips 17.01.2021 14:04

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1578554)
Ja deshalb tue ich mich da schwer dabei zu sagen, den Lauf/die Radeinheit brauche ich nicht, die kann ich mir sparen. Bevor ich starte habe ich in meinem Kopf immer ein klares Ziel, was mir jetzt der Lauf/die Radfahrt bringt, und wenn es nur 60min lockeres kurbeln ist, so habe ich einen Gewöhnung meines Hinterns an den harten Sattel, kleine Regeneration, und mentale Frische. Vielleicht sind es junkmiles, ich finde aber, dass es mir trotzdem was bringt und ich ohne diese TE am Ende vielleicht bei irgendeiner QTE oder einem Wettkampf nicht so fit wäre. Vielleicht, untersuchen kann man es ja nicht. Wenn man es extrem will, kann man sagen, jede QTE sind die Einheiten, die was bringen und alles andere sind junkmiles...

Das sehe ich anders. Ich streue hin und wieder 60min Rolle ein und würde das nicht als Junkmiles bezeichnen.

Mal ein Bsp. aus der Praxis:
Ich schaue mir die kommende Woche an und fixiere die QTE (Di: Rad + Fr: Laufen). Rundherum platziere ich Vor- und Nachbereitung dieser.
Mo morgens easy nüchtern, abends kurze Einheit auf der Rolle mit Spitzen zur Vorbereitung für Di.
Di:
QTE Rad

Mi:
easy DL + Stabi ;-)
Do:
Vorbereitung für Fr: 1:30 Rolle mit Lastspitzen:
Fr:
QTE Laufen

Sa:
easy Rolle + easy DL + 10x100m

Ich sehe da keine Junkmiles...

Running-Gag 17.01.2021 14:09

Das meinte ich ja, ich sehe keine junkmiles, ich würde halt gerne wissen, welche Kriterien für junkmiles gelten. Sabine meinte ja z.B. eine Kaffeefahrt, aber auch die hat doch einen gewissen Trainingsreiz, und wenn es, wie ich oben schrieb, Gewöhnung, Mentalität, Erholung,... Ist

iChris 17.01.2021 14:25

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1578553)
Wenn man dann "sozial-rides" oder joggen mit dem Nachbarn einbauen will, wird sich das irgendwann rächen..

Das kommt auf den Nachbarn an - ich vermute du hast für sowas die Falschen. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.