![]() |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Um den Thread mal fortzuführen...
Hier ist mein TT, was ich mir im Verlauf der Saison aus verschiedenen Quellen zugelegt habe. Preislich liege ich damit deutlich unter den damals veranschlagten 6k€; habe aber alles, was ich als wichtig erachte (Aerorahmen, elek.Schaltung, WK Lrs,PM). Um das Rad weiter zu pimpen, habe ich zwei Fragen an euch und würde ich deshalb über eure Einschätzungen freuen. 1. Trinksystem: Ich habe mir noch einen BTA Flaschenhalter zugelegt, überlege aber alternativ das System von Stealthparts zu holen. Die Vorteile sind natürlich klar: Trinken in Aero position, dabei Straße + Garmin im Blick sowie aerodynamisch keine Nachteile (wie bei vielen Alternativprodukten von PD oder Torhans): https://www.stealth-parts.com/shop/A...dle-p200411549 Was sind eure Erfahrungen damit - bzw. was würdet ihr mir empfehlen? 2. Wo seht ihr weiteres Optimierungspotenzial hinsichtlich Watteinsparnis? Dazu: Den hinteren FlaHa nutze ich erst ab MD. Für längere Strecken + Training habe ich noch so ein "Aerocase" von Felt, was hinten ans Rad schraube um Flickzeug etc. zu verstauen. Bin gespannt auf eure Rückmeldungen! :Blumen: |
Zitat:
ich machs kurz - welche RH ist das? Falls 54 oder 56 - das Bike ist Scheisse, besorg Dir im Herbst was mit Scheibenbremsen und mach mir via PN ein Angebot, denn genau damit sehe ich mich dann am 5. Juni in Hamburg den Ironman runterhämmern...:Blumen: Vielleicht hast Du es zwischen den Zeilen herauslesen können - so genau sieht mein aktuelles Traumbike aus. Falls Du es aktuell doch noch behalten willst - umbauen würde ich lediglich: Speedplay-Zero Stainless (mittlerweile unter Wahoo gelabelt/vertrieben) XLAB-Aeropouch als aerodynamische Abdeckung der hinteren Flasche (plus Stauraum für Schlauch, CO2-Pumpe, 2 Kartuschen, Reifenheber). Dabei den Flaha so nah wie möglich an das Sattelgestell holen (Profis machen dies sichtbar mit simpen Kabelbindern direkt am Sattel)... https://www.bike24.de/p1281134.html für die Extensions - da bleibt die Gelpulle immer im Blickpunkt, gut für die Erinnerung und gut gegen das Verlieren bei Schlaglöchern... Aber eigentlich viel zu viel Aufwand und Umbauten für Dich gestressten Athleten, wie oben angemerkt - am Besten Du verkaufst es (mir!!!) Don't stop training! |
Zitat:
großes Danke für die wertschätzende Rückmeldung und den hilfreichen Input. Ich checke das mal aus... Das Rad ist RH 54 und wird in meinem Besitz bleiben (sorry - :Blumen: ) Es dübelt wirklich geil durch die Prärie, das kann ich bestätigen. Sollte mir sowas nochmal vor die Flinte kommen, gebe ich gerne Bescheid! Hau rein und gib alles für Sub9 in Viva la Mexico:cool: |
Thunder, Kompliment geiles Bike 👍
Auf welche Körpergröße/Schrittlänge ist es eingestellt so wie es auf dem Bild zu sehen ist? Grüße aus Frankfurt |
Würde die Bremszüge etwas besser verstecken. Ansonsten sehr schick.
|
N bischen windschnittiger wäre die Tririg Bremse vorn
Für bta bevorzuge ich auch feste Systeme, nutze selbst das aero30 von torhans Einzig an dem Rahmen finde ich die Originale draftbox schrecklich, die sehen von trek oder orbea stimmiger aus. Glaube sogar gelesen zu haben dass die von orbea ans ia paßt. |
Moin!
Tririg wäre auch meine Wahl ... wenns mal was günstiges gäbe :dresche Ich hab als Draft-Box die Quintana Roo, obs mehr aero ist :Gruebeln: Gruss Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.