![]() |
Vielleicht ist es auch das viele im Kreislaufen. Es wird auch spekuliert, dass Kipchoge beim letzten Marathon die Probleme durch den Rundkurs bekam und ich glaube aus dem Bahnradsport ist ähnliches bekannt, wobei natürlich die Geschwindigkeiten dort deutlich höher sind
|
Zitat:
Zitat:
Es hängt maßgeblich davon ab, wie lang die Strecke ist und wie leistungsfähig der betreffende Läufer bzw. die Läuferin ist. Spitzenmarathonläufer sind auch bei relativ kühlen Temperaturen beispielsweise bei den Herbstmarathons in der Regel wesentlich "dünner" angezogen als ein Großteil der übrigen Teilnehmer. Sie laufen ja auch viel schneller und dabei wird wesentlich mehr Energie umgesetzt und die ja zum großen Teil als Wärme abgegeben. Alles in allem dürfte es einen ziemich eindeutigen Zusammenhang zwischen Lauftempo und optimaler Temperatur geben, so dass letztlich ein Hobbyläufer, der sagen wir mal 10 km so schnell laufen kann wie ein Spitzenultraläufer 100 km eben dabei sich vergleichbar anziehen sollte bzw. die gleichen Temperatuten optimal sind. |
in dieser Analyse von RUNNERSWORLD kommt man zum Ergebnis, dass für Elite-Marathoner 39°F = 4°C das Optimum wäre, für 4h-Marathoner "Mid-40s", also ca 7°C
Meiner persönlichen Erfahrung nach habe ich im Wintertraining bei gegebenem Puls die schnellsten Durchschnittszeiten im Grundlagentraining, im Frühjahr und Sommer steigt der Puls bei gleichem Speed bzw. fällt der Speed bei gleichem Puls, was auch durch eine angenommene Formverbesserung nur zum kleineren Teil kompensiert wird. 3-5 Grad, windstill und trocken laufe ich gefühlt mit am wenigsten Ermüdung im GA-Tempo (ca 4:55 - 5:15) |
Danke - sehr interessant :-)!
Ich hätte nicht gedacht, dass die optimalen Temperaturen so eng beieinander liegen :-O. |
Wenn man darüber etwas nachdenkt ist das gar nicht mehr so verwunderlich, denn die gemeine Läuferin und der gemeine Läufer wie du und ich dürften ein wenig molliger sein im Schnitt und dadurch deutlich besser isoliert, so dass die durch die körperliche Tätigkeit produzierte Wärme deutlich weniger leicht an die Umgebung abgegeben werde kann.
Gutes Nächtle und schönen Sonntag :-)! |
Zitat:
Zwei Stunden Lauftraining täglich war für mich auch viele Jahre mein Standard. Ich bin mir trotzdem recht sicher ;-), dass aus mir nie ein zweiter Kouros geworden wäre. Zwei Sunden Laufen am Tag haben was ... :-). Schönen Sonntag! |
Hier:
https://mtnath.com/training2022/ findet man eine mehrseitige Dokumentation wie das Training und weitere wichtige Puzzleteile ausgesehen haben in diesem Jahr. Geschrieben vom Meister persönlich. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.