![]() |
Zitat:
Wieviel Zeit hast du denn bislang ins Schwimmen investiert? Nur, um die Zeit einordnen zu können. Thema zwei kleine Kinder kenne ich, da sind die 10h schon viel. Wie geschrieben: Kraulschwimmen kann man gut mit Zugseiltraining ergänzen. Da reichen auch mal 15-20min, ist vollkommen lautlos, also auch jederzeit in der Wohnung durchführbar und man kann das Babyphone nebendran stellen bzw. auf die Kinder hören. Da kann man dann einmal ins Schwimmbad gehen, Technik und Ausdauer üben und zusätzlich 1-2mal die Woche Krafttraining mit den Zugseilen machen. Lohnt sich aber mehr bei Kraulschwimmen. Brustschwimmen habe ich wenig Erfahrung. Den Armzug kann man vermutlich auch mit den Zugseilen trainieren. Die Beinbewegung dürfte aber schwierig zu trainieren sein. Einfach mal testen, ob das it dem Kraulschwimmen klappt. Noch hast du genug Zeit. M. |
Ich möchte noch auf einen anderen Punkt aus den Ausgangspost eingehen: Du schreibst, das Du mit dem geringen Trainingsaufwand finishen aber am Ende nicht wandern willst.
Ersteres halte ich für gar kein Problem letzteres schon. Ich habe meine erste Langdistanz mit einem ähnlichen Ansatz problemlos in 12:40 bei einem cut-off on 17:00 gefinished. Weil ich zu spät angefangen habe, Kraul zu lernen bin ich auf Nummer sicher und Brust geschwommen (in 1:29). Soweit so gut. Der Marathon war aber ein ziemlicher Wandertag. Das führe ich auf drei Ursachen zurück: 1. Brustschwimmen beansprucht die Beine nicht unerheblich 2. Im Tranining zu viel gelaufen und zu wenig Rad gefahren 3. Es hatte über 35Grad am Wettkampftag Ich wollte hier nochmal den zweiten Punkt hervorheben. Wenn man vom Laufen kommt (der Nickname deutet das an) tendiert man m.E. dazu, im Verhältnis zu viel zu laufen. Bei der Langdistanz kommt es aber ganz entscheidend darauf an in welchem Zustand man vom Rad steigt. Wenn man in T2 platt ist, kann man so viel gelaufen sein im Training, wie man will. Fazit: ich würde versuchen, rechtzeitig Kraul zu lernen um dann mit minimalem Aufwand die erste Disziplin abzuhaken (Neo hilft bei Kraul, bei Brust nicht wirklich) aber auch das Lauftraining zu minimieren (man braucht bei so einem Minimalistenansatz m.E. keine Monsterumfänge und keine langen Läufe). Dafür Radfahren so viel wie geht und im Wettkampf locker angehen. |
Zitat:
Zählt Gehen an Verpflegungsstellen als Wanderung? |
Zitat:
|
Zitat:
Sinnvoll wäre es dann wohl wirkich das Schwimmtraining zumindest soweit hochzufahren, dass man hier mit möglichst wenig Aufwand im Training sowie dann insbesondere auch durch den Wettkampf kommt. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.