triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Smart Home- wie schaut's bei euch aus? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48888)

Pluto 13.11.2020 16:47

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1565639)
Welche Marke/Modell hast du?

Die Tür ist von Kompotherm beim Modell bin ich gerade nicht sicher... Aktuell auf der Seite haben Sie das System KOMPO-Keyless-go. Ist wahrscheinlich das Nachfolgemodell. Neu ist für mich Kompo T-go und S-go, da wird die Tür sogar komplett geöffnet... :)

MattF 13.11.2020 16:49

Zitat:

Zitat von Pluto (Beitrag 1565649)
Die Tür ist von Kompotherm beim Modell bin ich gerade nicht sicher... Aktuell auf der Seite haben Sie das System KOMPO-Keyless-go. Ist wahrscheinlich das Nachfolgemodell. Neu ist für mich Kompo T-go und S-go, da wird die Tür sogar komplett geöffnet... :)

Also kann man das Schloss nicht nachrüsten?

Pluto 13.11.2020 16:50

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1565648)
1. Für eine Smarte Steuerung musst du nichts in Netz stellen.
Es ist sogar eher das Gegenteil, was hier auch schon gesagt wurde, eine smarte Steuerung sollte nicht von dir übers Netz gesteuert werden, sondern sollte selbst mit Senssoren ausgerüstet, entscheiden was zu tun ist, z.b. Gartenbewässern, Rolladen hoch oder runter fahren, Licht ein/ausschalten


2. SIE wer auch immer das ist, interessiert ganz bestimmt wann du deine Rolläden runter fährst.
Meine Meinung: Eine pauschale Angst vor morderner Technik, weil SIE uns beobachten behindert unser Leben.
Wenn sollte man sich das Ganze s. auch 1 etwas genauer anschauen (z.b. wer bekommt deine Daten, welche Daten bekommt er und was kann er damit anfangen und welche Nachteile hat das für dich) und nicht pauschal aburteilen.

Sehe ich auch so.

Pluto 13.11.2020 16:56

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1565652)
Also kann man das Schloss nicht nachrüsten?

Jain, die Tür müsste entsprechend vorbereitet sein, es ist halt nicht der Schließzylinder, der ist "klassisch".

Sollte sich das Ding bei uns mal verabschieden müsste man schauen was es ist und das Teil entsprechend Auswechseln (Steuereinheit, Motoren etc.). Vorteil ist halt das die Tür von Innen über die Klinke bedient wird und Du nicht warten musst bis der Schlüssel von einem elt. Helfer gedreht wird. So funktionieren meines Wissens nach die Nachrüstteile.

MattF 13.11.2020 17:19

Zitat:

Zitat von Pluto (Beitrag 1565654)
elt. Helfer

????

:)

Danke soweit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.