triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Räder verschwunden beim Ironman 70.3 in Wiesbaden? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4871)

Helmut S 12.08.2008 08:00

Zitat:

Zitat von Pluto (Beitrag 120210)
...und hoffe das man solche Leute mal beim Griff über den Zaun erwischt. Am besten bei 200 freundlichen Trias die dann gerne mal Hand anlegen... :Cheese:

Daran denke ich schon die ganze Zeit. Bei uns in Bayern gibt's für sowas das Codewort "Operation Ochsenfisel". Alternativ ginge auch ein triathlon-szene.de Reiskucheneinlauf - rektal.

Bei sowas krieg ich echt die Krise ...

Ironuwe 12.08.2008 09:35

Zitat:

Zitat von Marcel70.3 (Beitrag 120194)
Nur so eine Idee am Rande...
Wäre es nicht möglich zu den Startnummern am Rad auch noch ein RFID Chip an das Rad anzubringen??
Da könnten dann alle Informationen bezüglich Besitzer (Name,Adresse;Bild) , Startnummer usw. Gespeichert werden und dann beim Check in und und beim Auschecken der Wechselzone ausgelesen werden.
Natürlich musste man sie dann noch mit etwas vergleichen aber das sollte auch nicht so ein großer technischer aufwand sein.
Ein PC an das Lesegerät anschließen auf dem sie selben Daten gespeichert sind und jemand hinter den PC der z.B. den Perso mit den ausgelesenen Daten vergleicht.
So könnte der Check in und das Auschecken auch relativ schnell von statten gehen.

Das Schütz natürlich nicht vor Diebstahl durch den Zaun aber wenigstens davor das jemand anderes das Rad beim Auschecken eifach mitnimmt.

Finanziel sollte sich das ganze im Rahmen halten da sich die Chips glaube ich nicht so teuer sind.
Die zu fälschen sollte doch recht aufwendig sein.

Weiß jemand ob das schon mal wo im Einsatz war???

Marcel

ja, 70.3 in St. Pölten dieses Jahr.

Uwe

Raimund 12.08.2008 11:14

Schade!

Jetzt wurde also doch diese Bastion gestürmt. Ich habe mich schon oft gefragt, wie lange es wohl dauert…

Im Anbetracht der Tatsache, dass nur einige hochwertige Räder gestohlen wurden, liegt die Vermutung nahe, dass Triathleten oder Radsportler (also Leute „von uns“) daran beteiligt waren.:Weinen:

Ich denke die Motivation ist dabei umso größer, je größer das Verdienst (in Bezug auf die individuelle finanzielle Lage) ist. Die Securityfirmen bestehen meist aus Leuten von eher „einfacherem Gemüt“. Denkbar ist es also schon, dass die daran beteiligt waren.

Kameras sind, denke ich, ein einfaches und kostengünstiges Mittel und schrecken auch woanders ab. Zumal man nicht unbedingt weiß, wo sie überall hängen. Und ich denke, dass ein bestohlener Athlet auch gerne bereit ist, sich eine 10-stündige Filmaufnahme anzugucken…

Zunächst würde ich den Betroffenen raten, so schnell wie möglich, Fotos der bikes auf der Veranstalterseite und den einschlägigen Foren zu veröffentlichen. Das wird es schwierig machen, zumindest die Rahmen zu verkaufen…

Ansonsten bleibt noch zu sagen: SCHEISSE mit der SCHEISSE!:Peitsche: :Peitsche:

titansvente 12.08.2008 11:25

also imho handelt es sich bei den dieben schlicht um skrupellose, kriminelle arschlöcher, die weder über die intelligenz, noch über die notwendigen fachkenntnisse, geschweige über die ausbildung verfügen, um sicherungssysteme mittels intelligenter fälschungen zu umgehen :Nee:

zugegebener massen gehören auch viele bedienstete der securityunternehmen auch nicht unbedingt zu den leuten, die den "tiefen teller" erfunden haben :Nee:

ich denke wir haben es hier einfach mit perfiden, skrupellosen und asozialen subjekten zu tun die über eine kriminelle energie verfügen, welche jenseits unserer vorstellungskraft liegt :Traurig:

die vorkehrungen, welche seitens des veranstalters getroffen wurden biedenen sich doch schon eines sehr hohen standarts! ich denke, xdream kann man keinen vorwurf machen.
bedenkt doch bitte, dass die teilnhemer, deren räder verschwunden sind und die mein tiefstes mitgefühl haben, mit den gleichen rädern bei wk´s starten, die einen wesentlich geringeren sicherheitsstandart haben! da passiert nix!
hier ist es einfach die geballte masse an teuren gerät, die für die diebe eine grosse verlockung und in diesem falle einladung ausübt!

ich kenne das von der transalpchallenge. dort verschwinden jedes jahr ebenfalls teure räder, egal welche vorkehrungen der veranstalter oder der teilnehmer trifft.
die diebe kommen dort aus den reihen der teilnehmer. die spähen die räder auf den etappen aus und klauen diese dann gezielt aus dem hotel, dem womo oder dem parc-fermè.
vor drei jahren stoppten grenzer an der deutsch-tschechischen grenze einen sprinter mit zehn richtig teuren bikes, die bei der transalpchallenge gestohlen wurden. es handelte sich dabei sogar um zwei proto´s von profis.

eine aufstockung des wachpersonals, doppelreihige zäune mit patroullien sind bestimmt patente primärmassnahmen. elektronische sicherungssyteme und kameras geben ebenfalls zusätzliche sicherheit (muss aber auch bezahlbar sein).

gänzlich zu vermeiden und das ist die bittere erkenntnis, wird ein diebstahl aber sicherlich nie sein :Weinen:

Lecker Nudelsalat 12.08.2008 11:28

Auch Triathleten klauen wie die Raben, ist jetzt zwar verallgemeinert, aber auch wir sind schließlich ein Ausschnitt der Bevölkerung.

Nicht umsonst kommen auf den Veranstaltungen häufiger mal Neos, Sonnenbrillen oder anderes Zeug weg, lässt sich halt schnell und unklompiziert einstecken und mitnehmen.

Mir ist mal mein Ersatzschlauchreifen abhanden gekommen, den ich hinten im Trinkflaschenhalter befestigt hatte.

Gruß strwd

Raimund 12.08.2008 11:34

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 120288)
(...)
Mir ist mal mein Ersatzschlauchreifen abhanden gekommen, den ich hinten im Trinkflaschenhalter befestigt hatte.

Gruß strwd

buhuuuuuuuuu!

sybenwurz 12.08.2008 11:40

Ich hab, äääh, wie sag ichs nun, ziemlich oft mit gestohlenen Rädern zu tun.
Denke, die Kisten wurden von Profis auf Bestellung gerippt.

Die Klamotten, die da dran hängen, sind anderswo einfacher "einzuklauen".
Gehste bei ner RTF oder sonstigen Show der Eitelkeiten rum und nimmst die Räder mit den benötigten Teilen mit.
Ohne Wachpersonal und wenn der Besitzer grad am Würstelstand ansteht und die Kumpels die Nase im Kaffeepott haben oder am Pieseln sind.

Kann mich noch gut an die Gebrauchtbikepreise in Rumänien erinnern und mir vorstellen, dass die Kisten in so ne Richtung gegangen sind.
Ein Alptraum, die ganzen Downhills im Osten! Was sind in Tabarz Bikes verschwunden! Über Nacht, vom Balkon der Pension im dritten Stock oder ausm Vorzelt. Und diese Bikes sind ebensolche Nischenkisten wie unsere, die nicht an jeder Ecke stehen und von ner Gemeinde gefahren werden, wo jeder (fast) jeden kennt.
Oder sie werden zerlegt, gemischt (evtl. auch mit anderen Parts) und tauchen dann unauffällig in der Bucht wieder auf.
Cervélos zB gibts wie Sand am Meer;- wer denkt da schon an seinen geklauten, wenn der Rahmen mit Zipps statt den eigenen Xentis und mit komplett Campa statt der Red an Syntace statt Profile über ebay USA verhökert wird...
Drücke allen Geschädigten die Daumen, dass sie wenigestens den materiellen Schaden ersetzt bekommen;- den ideellen Wert kriegt man eh nie wieder.
Schice Diebesgesindel!

clanless 12.08.2008 11:42

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 119958)

Ist es Fakt, dass Räder verschwunden sind?
Oder nur ein Gerücht?

Weiß jemand definitiv, ob und wenn ja wieviele Räder verschwunden sind?

Marc

das ist fakt, heute morgen ein interview mit Kurt Denk im wiesbadener kurier, bestätigt er, daß 8 räder abhanden gekommen sind!! :Peitsche:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.