Zitat:
Zitat von Klugschnacker
(Beitrag 1560822)
Ja. Aber der Radsport hast sich das über Jahrzehnte selbst eingebrockt. Hier das Urteil eines Insiders ( FAZ):
Ex-Giro-Sieger Di Luca: 90 Prozent der Fahrer gedopt
Nach Ansicht des verurteilten Dopingsünders und Ex-Radprofis Danilo Di Luca sind 90 Prozent aller Teilnehmer beim Giro d'Italia gedopt.
"Es ist unmöglich, nicht zu dopen und beim Giro d'Italia unter die ersten zehn zu kommen", sagte der 37-Jährige in der italienischen Fernsehshow "Le Iene Show". Nur rund zehn Prozent der Fahrer bei der Italien-Rundfahrt nähmen keine verbotenen Mittel. "Fahrer, die in diesem Zeitraum der Giro nicht interessiert, die sich auf andere Rennen vorbereiten", meinte der italienische Ex-Profi.
|
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
(Beitrag 1560830)
Nicht dass ich wüsste. Ich kann über seine Informationen nur Vermutungen anstellen. ...Kurz: di Luca ist ein Insider.
....
|
Die Luca war ein Insider. Er hat 2016 ein Buch geschrieben, um noch ein paar Euros aus seiner peinlichen Lebensgeschichte abzugreifen und ist im Peloton spätestens seit diesem Zeitpunkt (für die meisten wohl schon seit seiner lebenslagen Sperre) geächtet.
Die von Arne zitierte Aussage von Di Luca, mit der von der Frankfurter Rundschau der Eindruck erweckt wurde, dass sie auf den aktuellen Giro 2020 gemünzt war, stammt übrigens tatsächlich aus einer Fernsehshow von 2014!!!
Ich weiß nicht, wo genau du den Text her hast, Arne(weiß auch nicht, warum du FAZ schreibst aber die FR verlinkst) und ob dir das Alter der Aussage beim Posten bewusst war, aber ich würde sagen, dass so ein Asbach-Uralt-Text hier im Giro2020-Thread reichlich offtopic ist.
Dass die FR als Datum Januar 2019 angibt, das Datum der Quelle der DiLuca-Aussage aber verschweigt, ist ein Beispiel für miserablen Journalismus.:(
|