![]() |
In einer Woche ist der Spuk dann auch schon wieder vorbei.
Wobei, die schlimmsten 3 Tage kommen jetzt erst noch. Am Samstag ists dann eh zu spät. :Cheese: Hat zufällig schon jemand eine offizielle Startliste gefunden? Im Racebriefing stand ja nur die persönliche Startnummer und Startwelle drin. :Gruebeln: |
Zitat:
|
Ich hab leider noch nicht so recht kapiert, wie das mit den Getränken an der Bike-Labe ist.
Lt. Briefing werden die nun doch angereicht - aber in welchen Behältnissen. Rauch ISO hat nen Drehverschluss - na, das werd ich schon mal lassen Vöslauer Mineral hat nen Sport-Drinkverschluss - passt das Teil in den Flaschenhalter und hält es dort? Die "Pulverlösung" wirds dann wohl nicht geben - denn es gibt ja nur ungeöffnete Originalware. Hat das wer durchschaut? |
Zitat:
Die Vöslauer Flaschen kann man mit einer Hand öffnen. Habe sie in meinem Xlab Gorilla Flaschenhalter hinter dem Sattel getestet und sie passt rein. Ob sie hält wage ich zu bezweifeln? AM ehesten noch in ungeöffneten Zustand, weil sie dann noch "fester" ist. Ich werde es mal riskieren und volle Flaschen hinten reinpacken. |
hmm, ich hatte es eigentlich so verstanden, dass Wasser normal in Radflaschen gereicht wird.
Bin gespannt,ob das Vöslauer in den Profile Design richtig reinpasst. Ansonsten könnten man sich das "reichen" auch sparen, wenn man am Ende eh umfüllen muss oder viele auf der Strecke rumwackeln um irgendwelche Verschlüsse zu öffnen |
Zitat:
Das sind verpflegungstechnisch 100% die Hawaii Ironman Bedingungen - wie megageil für EUCH! Denn auf Hawaii werden auf der Radstrecke irgendwelche angesüfften Trinkpullen mit verunreinigten Pülverchen aus hygienischen Gründen schon seit Jahrzehnten durch die vielen Helfer nicht angeboten. Klassische, handelsübliche Einwegplastikpullen mit Mineralwasser oder Gatorade, fertig. Und jetzt fragt Euch mal, was auf dem langen, beschwerlichen Weg eines motivierten Athleten nach Kona alles wichtig ist? Und mit welcher Priorität sich der Härtegrad einer WALMART-Wasserflasche da einordnet! Ich persönlich hab's exakt beim Auschecken des Bikes vom Pier am Samstagabend wahrgenommen und gedacht "Och schade, jetzt hab ich ja gar keine Ironmantrinkflaschen zum Angeben für zu Hause abgestaubt...".:cool: Die Alternative unter Beachtung der empfohlenen Hygieneregeln wäre das Scenario "Knappenman 2020" - Do it yourself or leave it! Und das "Leave it" kann ich nach meinem Selbstversuch am Samstag schon bei der Halbdistanz ab 25 Grad Lufttemperatur nicht mehr empfehlen, war eine wilde Mischung aus Harakiri&Kamikaze:dresche |
Zitat:
|
Vöslauer ohne in der Sportflasche hält bei mir recht gut im Flaschenhalter
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.