triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   3% MwSt Senkung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48382)

Estebban 03.07.2020 10:39

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1540721)
Kernaussage: Die MwSt Senkung ist eine Nullnummer und Lachnummer. Der Staat kann keine Preise festlegen wie im planwirtschaftlichen Kommunismus/ Sozialismus. Die Preise entwickeln sich am Markt und Firmen müssen Gewinne erwirtschaften, also steigen die Preise...Darum geht es mir.

Und der Rest, den ich geschrieben habe, ist ja auch klar zu verstehen.

ESt senken, aber massiv
Soli abschaffen für Alle

Jajaja, wir haben deinen Punkt bereits verstanden. Er ergibt nur keinen Sinn.
Du bist weder darauf eingegangen, wer das 80 Mrd schwere Loch stopfen soll, noch wann es jemals durch eine Steuersenkung für Gutverdiener einen "selbsttragenden" Wirtschaftsaufschwung gegeben hat, schon gar nicht was deine Pläne für Ungleichverteilung, sozialen Frieden etc tun...

qbz 03.07.2020 10:48

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1540721)
Kernaussage: Die MwSt Senkung ist eine Nullnummer und Lachnummer. Der Staat kann keine Preise festlegen wie im planwirtschaftlichen Kommunismus/ Sozialismus. Die Preise entwickeln sich am Markt und Firmen müssen Gewinne erwirtschaften, also steigen die Preise...Darum geht es mir.
.....

Und so sieht theoretisch das Statistische Bundesamt (destatis) die Auswirkungen der Mehrwertsteuersenkung auf die Verbraucherpreise: Rückgang der Verbraucherpreise um schätzungsweise 1,6 % .

Ob die freie (liberale) Markwirtschaft (Konkurrenzmechanismus) praktisch funktioniert, werden wir dann in ein paar Monaten bilanzieren können.

tandem65 03.07.2020 10:57

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1540721)
Kernaussage: Die MwSt Senkung ist eine Nullnummer und Lachnummer. Der Staat kann keine Preise festlegen wie im planwirtschaftlichen Kommunismus/ Sozialismus. Die Preise entwickeln sich am Markt und Firmen müssen Gewinne erwirtschaften, also steigen die Preise...Darum geht es mir.

Ja, und bei weiterer Steuerentlastung für Gut/Besserverdiener und Mittelstand gehen natürlich die Preise runter und Alle verdienen das doppelte vom Mindestlohn.
Wer erzählt hier was von Wunschwelten?:Huhu:

Seyan 03.07.2020 14:02

Zitat:

Zitat von Kräuti (Beitrag 1540727)
Ist in der Startplatzgebühr von Veranstaltungen eigentlich auch Mehrwertsteuer enthalten?

Falls ja, wie verhält es sich mit bereits gezahlten Startgebühren mit Rennen die (soweit es Covid 19 zulässt) im Juli-Dezember in Deutschland statt finden :Gruebeln:

Gute Frage.
Ich habe vor kurzem einen Kinderanhänger bestellt mit Nettopreis X und halt MWSt. Nun wurde der gestern versandt mit einer Rechnung (datiert auf gestern) über den gleichen Bruttobetrag. Ergo wurde der Nettopreis einfach mal erhöht. Ist das rechtlich überhaupt zulässig?

JamesTRI 03.07.2020 14:47

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1540760)
Gute Frage.
Ich habe vor kurzem einen Kinderanhänger bestellt mit Nettopreis X und halt MWSt. Nun wurde der gestern versandt mit einer Rechnung (datiert auf gestern) über den gleichen Bruttobetrag. Ergo wurde der Nettopreis einfach mal erhöht. Ist das rechtlich überhaupt zulässig?

ja ! Wir haben Marktwirtschaft und du hast den Endkundenpreis bei deiner Bestellung so akzeptiert.

Einige bekannte Produkte werden sicherlich nun in den Endverkaufspreisen billiger werden. Viele Produkte werden aber einfach wie immer eben, wegen Inflation, weiter im Preis steigen.

Die Preispolitik und Preisgestaltung ergibt sich ja nicht durch MwSt, sondern maßgeblich durch strategische Entscheidungen der Firmen bzw. eben dem Markt ! Wir haben Marktwirtschaft. Bekannte Produkte des täglichen Gebrauchs werden oft und gerne gesenkt um Kunden ins Geschäft zu locken. Andere Produkte werden dahingegen eben massiv teurer angeboten. Deswegen ist eine ESt Senkung (+ Abschaffung Soli für Alle) auch besser als dieser MwSt-Tricksereien der Politik. MwSt Senkung ist eine Lachnummer/Nullnummer.

tandem65 03.07.2020 14:48

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1540760)
Gute Frage.
Ich habe vor kurzem einen Kinderanhänger bestellt mit Nettopreis X und halt MWSt. Nun wurde der gestern versandt mit einer Rechnung (datiert auf gestern) über den gleichen Bruttobetrag. Ergo wurde der Nettopreis einfach mal erhöht. Ist das rechtlich überhaupt zulässig?

Wenn auf der Auftragsbestätigung inkl. 19% MwSt. steht oder gar Nettopreise ausgewiesen sind: Nein.
Schlechte Werbung für den Shop.

tandem65 03.07.2020 14:51

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1540768)
ja ! Wir haben Marktwirtschaft und du hast den Endkundenpreis bei deiner Bestellung so akzeptiert.

Wenn, die Schilderung von Seyan stimmt und die Auftragsbestätigung mit inkl. 19% MwSt. beschildert war ist das eher mit nein zu beantworten.

Seyan 03.07.2020 14:53

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1540768)
ja ! Wir haben Marktwirtschaft und du hast den Endkundenpreis bei deiner Bestellung so akzeptiert.

Einige bekannte Produkte werden sicherlich nun in den Endverkaufspreisen billiger werden. Viele Produkte werden aber einfach wie immer eben, wegen Inflation, weiter im Preis steigen.

Die Preispolitik und Preisgestaltung ergibt sich ja nicht durch MwSt, sondern maßgeblich durch strategische Entscheidungen der Firmen bzw. eben dem Markt ! Wir haben Marktwirtschaft. Bekannte Produkte des täglichen Gebrauchs werden oft und gerne gesenkt um Kunden ins Geschäft zu locken. Andere Produkte werden dahingegen eben massiv teurer angeboten. Deswegen ist eine ESt Senkung auch besser als dieser MwSt-Tricksereien der Politik.

Moment! Ich habe im Juni einen gültigen Kaufvertrag abgeschlossen. Nur weil der Vertragspartner die Rechnung erst mit Lieferung stellt und das Rechnungsdatum daher im Juli liegt, kann er nicht einfach den Nettopreis erhöhen.

Die MWSt-Senkung soll die Konsumfreudigkeit ankurbeln, aber DAS ist nicht kundenfreundlich. Der Firma wäre ja kein Nachteil entstanden, wenn sie die reduzierte MWSt an mich weiterreicht. Sich stattdessen da einfach ein Plus in die Tasche schieben, finde ich nicht korrekt.

Werde die Leute mal anschreiben und wenn nix passiert, den Artikel halt Retoure gehen lassen. Hier gehts einfach ums Prinzip.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.