triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Olympia 2008 - Einzelfall Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4738)

drullse 20.08.2008 14:12

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 123442)
Yepp

http://www.zdf.de/ZDFsport/drucken/0...290657,00.html

Allerdings machen sie sich angreifbar, da Jamaika 2005 zwar offenbar eine Anti-Doping-Komission (Jadco) gründete, sich aber nicht der von der Welt-Anti-Doping-Agentur Wada anerkannten Karibischen Regionalen Antidoping-Organisation (Rado) angeschlossen hat und bislang offenbar auch keine eigenen Tests durchführt.

Fragt man sich natürlich: welchen plausiblen Grund gibt es, dass so jemand überhaupt bei Olympia starten darf? Das ist doch quasi wie fernbleiben der Kontrolle.

Bleierpel 20.08.2008 16:42

...und der Kommentator Poschmann glänzt wieder durch 'Insiderkenntnisse' und feiert enthusiastisch das neue jamaikanische System... :Maso:

kullerich 20.08.2008 16:46

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 123456)
Fragt man sich natürlich: welchen plausiblen Grund gibt es, dass so jemand überhaupt bei Olympia starten darf? Das ist doch quasi wie fernbleiben der Kontrolle.

Nö, das ist doch so:
Die IAAF und das IOC lassen zu, wen die Olympischen Komittees der IOC-Mitgliedsländer vorschlagen. Wenn der jamaikanische Landesverband also nicht beim IAAF in Ungnade ist und auch Dummheiten unterlässt wie z.B. zu dekretieren, dass die WADA niemals Tests bei ihren reisenden Athleten machen darf, dann dürfen die Jamaikaner starten (der Mechanismus ist ähnlich wie viele Phänomene im deutschen Föderalismus :)).

Richtig wäre natürlich, wenn das IOC und die globalen Verbände endlich sagten: dies sind die Mindestanforderungen an eure Dopingkontrollsysteme, erfüllt sie oder startet woanders..... Die Art von Konflikten, die das gibt, sieht man beim Thema UCI gg. Tour de France :)

Gruß
kulleirch

Speedy Gonzales 20.08.2008 16:46

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 123456)
Fragt man sich natürlich: welchen plausiblen Grund gibt es, dass so jemand überhaupt bei Olympia starten darf? Das ist doch quasi wie fernbleiben der Kontrolle.

Nun, so ist das, andere Staaten werden im Vorfeld der olympischen Spiele wegen eines Formfehlers bei der Meldung der Athleten gar nicht erst zugelassen. :Gruebeln:
Aber die Show bei den Rumfass-L(S)äufern ist halt gut. :Maso:

Quax 20.08.2008 16:48

Der Lacher des Tages heute beim Autofahren in BR3:

"Glaubst du, Usain Bolt kann heute auch über 200m gewinnen?"
"Klar, das Zeug dazu hat er"

Gruß
Jürgen

*JO* 20.08.2008 16:59

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 123524)
"Glaubst du, Usain Bolt kann heute auch über 200m gewinnen?"
"Klar, das Zeug dazu hat er"

net schlecht !:Lachanfall: :Lachanfall:

aber mal im ernst sooo weit wie der vorne wegrennt muss da doch noch irgendwas anderes sein... das geht doch net nur mit einwerfen ?!:P


dabei fällt mir ein: Wieso gibt es eigendlich keine Spanischen topsprinter ?

Wasserträger 20.08.2008 17:02

Weil Sprint keine Ausdauerleistung benötigt?

Die anderen sind halt alle sauber ;)

drullse 20.08.2008 17:02

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 123530)
dabei fällt mir ein: Wieso gibt es eigendlich keine Spanischen topsprinter ?

Weil Sprint nunmal kein Ausdauersport ist und die Spanier da ihre Koryphäen haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.