triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Game Changers Movie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47152)

Necon 24.10.2019 10:17

Humus aufs Brot mit Paprika, Gurken und Tomaten oder Salat.

Roini 24.10.2019 10:23

Haferflocken mit heißem Wasser aufgießen.
Banane, Apfel und Birne mit rein.
Je nach Gusto mit Chilipulver oder Zimt bestreuen.
Dauert keine 2 Minuten, schmeckt und macht deutlich länger satt als jedes Brötchen ;)

Running-Gag 24.10.2019 10:26

Danke :Blumen:

Ich bin einfach noch so in der alten Denkweise festgefahren und würde gerne mal daraus. Habe auch schon overnight oats probiert, sehr lecker, aber irgendwie macht es mich nicht satt :confused:

Hummus würde ich gerne mal probieren, jedoch weiß ich gar nicht, was das eig ist. Kircherbsen mit irgendwas...
Kann man sowas auch selbst herstellen ohne es teuer zu kaufen oder lohnt das nicht da nach 2-3 Tagen es weggeworfen werden muss?

Necon 24.10.2019 10:31

Humus selber machen ist kein großes Ding. Kichererbsen und Öl dazu viele Gewürze.
Aber es gibt auch fertige die echt gut sind und nicht teuer.

Vicky 24.10.2019 10:34

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1488388)
Humus selber machen ist kein großes Ding. Kichererbsen und Öl dazu viele Gewürze.
Aber es gibt auch fertige die echt gut sind und nicht teuer.

Da fehlt noch die Sesampaste :Blumen:

Kann man wohl auch selber machen. Ich hab das alles noch nie selbst gemacht... Vielleicht mach ich das auch mal

ducrio 24.10.2019 10:40

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1488379)
"Schinkenspicker" als Ersatz für Wurst. Gibt’s in fast jedem Supermarkt. Am besten ist die Sorte "Mortadella". :Blumen:

Kann man auch komplett anderst sehen... :Blumen:

Zitat:

An die Stelle des Schweins tritt bei Rügenwalder die Legehenne, denn die Veggie-Linie des Wurstfabrikanten besteht in ihrer Hauptzutat zu 70 Prozent aus Hühnereiweiß. Derik Meinkön, ein Kollege vom Stern und seit einem Selbstversuch Veganer, hat dazu eine Rechnung angestellt, wonach für den vegetarischen Aufschnitt bei konservativer Schätzung (ohne den »Ausschuss« männlicher Küken) fünf Mal mehr Tiere sterben würden als im Vergleich mit der Mortadella aus Schweinefleisch.
Allein aus tierrechtlicher Perspektive ist Innovation im Hause Rügenwalder kein Schritt in die Zukunft, sondern ein schlichte Verlagerung des Leids hinter eine nebulöse Lifestylebegriff namens Veggie, der auf den ersten Blick leicht mit Fortschritt verwechselt werden kann.
Quelle: https://www.neues-deutschland.de/art...r-dilemma.html

Acula 24.10.2019 10:49

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1488355)
Zum Käse habe ich mal eine Frage.

Es gab doch bzw gibt doch die große Diskussion zwischen richtigen Käse und analog Käse. Veganer Käse ist doch nichts anderes als analog Käse, oder macht ihr dabei für euch einen Unterschied.

Das ist mehr oder weniger korrekt. An den großen analog Käse "Aufschrei" erinnert sich aber ja kaum noch jemand:Cheese:

Klugschnacker 24.10.2019 11:03

Zitat:

Zitat von ducrio (Beitrag 1488395)
Kann man auch komplett anderst sehen... :Blumen:

Ja, aber es gibt auch komplett vegane Produkte von Rügenwalder. Doch auch diejenigen Produkte, die Hühnereiweiß verwenden, sehe ich als gute Hilfen für den Umstieg.

Für mich persönlich sehe ich einen Unterschied zwischen einem Ei aus Freilandhaltung und einem Schwein. Aber lieber wäre es mir ganz ohne Ei.
:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.