triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Cologne Triathlon Weekend 2019 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46569)

NBer 24.07.2019 22:45

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 1466355)
.......Aber vielleicht kann sich der Verband auch mal bewegen und die Veranstaltung intensiver unterstützen.......

nur mal interessehalber......was würde dir da vorschweben was nicht begehrlichkeiten auch bei anderen veranstaltern auslösen würde?

gurke 25.07.2019 10:36

Ich könnte mir vorstellen das der Verband da mit Know-How (Registrierung,Orga etc.) reingehen könnte. Das müsste der Veranstalter aber zulassen. Oder der NRWTV könnte vielleicht bei der Helferrekrutierung behilflich sein. Auch das müsste Uwe zulassen. Da ich ja schon länger raus bin, weiss ich nicht wie der aktuelle Stand ist, aber die Animositäten bestehen wohl nach wie vor.
Schade

tandem65 25.07.2019 13:09

Hi Gurke,

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 1466429)
Ich könnte mir vorstellen das der Verband da mit Know-How (Registrierung,Orga etc.) reingehen könnte. Das müsste der Veranstalter aber zulassen. Oder der NRWTV könnte vielleicht bei der Helferrekrutierung behilflich sein. Auch das müsste Uwe zulassen. Da ich ja schon länger raus bin, weiss ich nicht wie der aktuelle Stand ist, aber die Animositäten bestehen wohl nach wie vor.
Schade

es ist doch nicht das Problem, daß das CTW nicht genügend Know-How für Registrierung, Orga etc. hat.
Das geht doch völlig am Problem vorbei.
Wenn das Know-How nach den vielen Jahren nicht da wäre, dann wäre ihm doch wohl auch nicht mehr zu helfen? ;)

gurke 25.07.2019 13:51

Mit know-how meinte ich auch konkret manpower die über ein solches verfügt. Das Problem ist immer das liebe Geld.

tandem65 25.07.2019 14:32

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 1466473)
Mit know-how meinte ich auch konkret manpower die über ein solches verfügt. Das Problem ist immer das liebe Geld.

Es ist egal wie rum Du das meinst. Die Genehmigung fehlt nicht weil Manpower beim CTW fehlt. Ich würde schon einiges darauf setzen, daß die Genehmigung gar nicht beantragt wurde. Die zweite könnte sein daß zwar beantragt wurde aber wie, ich glaube NBer schon geschrieben hat, die CTW ihren vertraglichen Pflichten nicht nachgekommen ist.
Das hat nix mit Manpower zu tun. :Blumen:

JENS-KLEVE 25.07.2019 14:56

Die kleinen Vereine kriegen das auch alle hin. So schwierig ist es gar nicht eine Genehmigung zu bekommen.

gurke 25.07.2019 15:59

Die Frage vom NBer war ja nach konkreten Ideen für mehr Unterstützung des Verbandes.
Ich stehe auch auf dem Standpunkt das die Gebühren bezahlt werden müssen. Kein wenn, kein aber. Da sollte jeder Veranstalter mit rechnen.
Woran es jetzt konkret hakt, dazu kann ich nix sagen. :Huhu:

JamesTRI 26.07.2019 07:42

Mir ist dieses Hin- und Her bzw. Hick-Hack mit nicht existierenden DTU Genehmigungen in Köln einfach zu stressig und nervenaufreibend. Zudem ist die Radstrecke meist extrem schlecht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.