![]() |
Zitat:
Es wird gerne übersehen daß es auch im privaten Bereich ein Schuldrecht gibt. Allerdings hast Du ja genügend Zeit um Dir den Spaß zu geben. :Cheese: |
Gut das mag sein.
Allerdings hat der Typ selber technisch gar keine Ahnung (da wär ich ja schon ein Experte) und zweites fahr ich deshalb nicht nochmal extra nach Rostock. Ich hab grad nochmal in der Werkstatt angerufen, ich kann das Rad heute Nachmittag noch vorbeibringen, dann stöpselt der das mal an das Diagnosegerät. @Scapin: Ist das Ultegra Schaltwerk 8050 denn einwandfrei kompatibel mit den DA Schaltern? Klar ist beides 11-fach, aber ggf. nicht optimal miteinander abgestimmt? Wenn das ginge, würde mir das locker reichen, das 8050 wär ja für unter 200€ zu bekommen. |
Zitat:
Nur das OSPW kannst du nicht benutzen. |
Zitat:
ich habe mir die beiden OSPW auch auf der CeramicSpeed-Homepage angeschaut und deines passt tatsächlich nur für die beiden (noch erhältlichen) Schaltwerke der Vorgängergeneration 6870/9070. Also musst du leider abwägen, ob du auf das OSPW verzichtest oder ein Schaltwerk der aktuellen Generation wählst. Aus eigener Erfahrung: ich bin beide Typen gefahren, sowohl 6870, als auch den Nachfolger 8050, für mich gab es funktionstechnisch keinen merkbaren Unterschied. (Erfahrung nur für 11-23 oder 11-25, wie es bei anderen Ritzelpaketen ist, weiß ich nicht). |
Also was ich gelesen habe bringt das CW bestenfalls 2,5w. Ganz ehrlich, ich selbst hätte es mir wohl gar nicht drauf gemacht, war halt so zusammengestellt.
Insofern tendiere ich zum aktuellen ultegra Modell und Verkauf das Ceramic Speed. Dann Zahl ich so gesehen auch nix drauf. |
Würde ich genauso machen.
|
Aaaalso:
Das Schaltwerk ist definitiv hinüber. Irgendein Zahnriemem im inneren verhindert dass der Motor schaltet. Der Mechaniker hat ein 6780er Schaltwerk da (wirklich das einzige) und hat mir gezeigt dass es funktioniert, daher nehme ich nun das. In einer ruhigen Minute (nicht heute vor dem Feiertag) baut er mir dann das Ceramicspeed ran, das schafft er heute aber nicht mehr. Je nachdem ob ich den Bedarf überhaupt sehe, kann ich noch überlegen es zu verkaufen. Fürs montieren und Schaltwerk verlangt er 200€ was sehr ok ist, denn das 6780er findet man kaum günstiger (ohne Montage) online! Kann also morgen wieder fahren :Cheese: Plus: wenn diesmal was ist, hab ich meinen Händler :Cheese: (übrigens sehr schick diese Specialized Räder...) |
Freut mich für Dich.
Ich hab an meiner dänischen Schönheit nen 9 fach Dura Ace Schaltwerk dran. Da war in über 19 Jahren nichts dran und demnächst rüste ich das aufc10-fach auf. Die neuen STIs (na ja nicht wirklich neu:) ) liegen schon bei mir rum. Klar der eine oder andere Bremszug ist mir schon gerissen aber ansonsten war da noch nichts. Ich bleib bei meiner Abneigung bzgl. dem Elektrogedöns. Jetzt geb ich dem Körbel schon wieder recht. Wie gesagt, Ich freu mich für Dich. Du magst Dein Rad, Du setzt es gut in den Bildern in Szene und unterhältst uns alle in Zeiten, wenn uns sonst nichts besseres einfällt.... Danke dafür:Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.