![]() |
Werde mich wohl von jetzt an auf den Napf Marathon im Okt vorbereiten.
https://www.napf-marathon.ch/ Da starten ca 300 Nasen und Zuschauer hats auch fast keine. Hoffe dass wenigstens dieser stattfindet. Gruss Beat |
Rappi 70.3 wird ja schon durch die Starter über 1000 liegen.
Dazu kommen ja noch Zuschauer und Volunteers oder fallen diese nicht unter die Definition? Konnte bisher nichts dazu finden. Bin noch für den Uster Triathlon (aktuell noch ohne Absage) gemeldet, das wäre wenn man die Veranstaltungen (OD/MD) auf 2 Tage verteilt ggfs. möglich wenn man nur die Athleten zählt. Ist dann aber natürlich die Frage ob der Veranstalter das Risiko eingeht. Aber ein ganz wenig Hoffnung habe ich noch dieses Jahr meine erste MD machen zu können. Ansonsten wohl in Eigenregie :-) |
Hätte noch Murten im Sep auf der Liste.
Denke die werden noch warten wie sich die Sache im Mai/Juni entwickelt. Ansonsten habe ich immer noch für den 26/27.9 ein Hotel in Rappi vorreserviert falls doch noch ……………….. Grüsse Beat |
Ist jemand von euch am Wochenende auf der Strecke in Thun unterwegs? :Huhu:
|
Bike
Hallo Leute
Bin neu hier, ich wollte ihre Meinung zur Bike Strecke haben: denkt ihr, dass sich ein TT/Triathlon Bike lohnt (2200+ Höhenmeter)? Oder handelt es sich um eine Strecke wie Nizza, wo viele mit Rennräder fahren werden? Habe mich letzte Woche eingeschrieben, IM Thun 2021 wird mein erstes sein. Ich mache Sprints und OD Triathlons seit 5 Jahren, aber bis jetzt immer auf 'nen Rennrad mit Clip-on aerobars (Canyon Endurace). |
Das TT ist in jedem Falle schneller. Ob es sich für dich lohnt extra dafür eins anzuschaffen, musst du selber wissen. Rein von der Fahrzeit bist du deutlich schneller und kannst auf Grund des erhöhten Komforts im Vergleich zu Clip on Bars wohl auch schneller laufen.
Fahr doch mal bei dir daheim 100km mit 1200 Höhenmetern. Danach bist du ja wahrscheinlich nicht der Meinung dass du ne richtige klettertour hinter dir hast ;) |
Hi zusammen,
wer von euch wird dieses Jahr in Thun starten? Bin in der Nähe vom Bahnhof einquartiert - wisst ihr ob es da um die Zeit morgens einen Shuttle geben wird? Sind immerhin noch ca. 3km bis zum Wettkampfgelände. |
Bin auch in Thun am Start. Gestern war ich die Rad und Laufstrecke mal testen.
Rad ganz schön fordernd, Lauf kommt mir entgegen, alles flach. Freue mich sehr aufs Rennen. Obs einen Shuttle gibt weiss ich nicht, wir sind oben in der Nähe des Schlosses. Ich werde vermutlich mit dem Rad meiner Partnerin zum Start fahren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.