triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neuauflage des Cervelo P5 - jetzt mit Disc Brake (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45827)

AndrejSchmitt 21.03.2019 09:00

Das Rad an sich gefällt mir sehr gut, gut die Disc Brakes... WER braucht es wirklich. Gelungen finde ich die Einstellbarkeit des Lenkers.

Aber: Das Rad kostet hier bei Radsport Burgstaller mit Di2 7.500€. Dabei sind hier nur Alu Laufräder.

WAS sollte also den durchschnittlichen AK-Athleten dazu bringen, sich dieses Rad zu kaufen? Und nicht etwas ein Giant oder Canyon für 2000€ weniger mit schon gescheiten Laufrädern?

Für den gesponserten Profi sicher interessant, aber ich finde da ist ein Preis erreicht, der IMHO nicht mehr zu gerechtfertigen ist.

Just my 2 cents

sybenwurz 21.03.2019 09:05

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 1440962)
Danke sybenwurz, für die Erklärung zum Carbon. Und wie stehts um die Speichenanzahl beim Vorderrad? Auch auf den Produktbildern des neuen P5 fällt das schon ins Auge, dass die VR etwas mehr Speichen haben. Muss mit den Discs zusammenhängen?!

Da hab ich ehrlich gesagt nicht drauf geachtet.
Aber ja, mehr Speichen wiegen dann definitiv mehr, ein Längenunterschied (weilse wegen mehr Kreuzungen flacher zwischen Felge und Nabe verläuft) macht dagegen relativ wenig aus. Das machte schon bei 32 Speichen fürn LRS nur einstellig Gramm aus, am Gesamtbike imo eher im Rahmen sonstiger Gewichtstoleranzen, die bei der Fertigung entstehen.
Aber auch hier kann man natürlich baulich etwas nachhelfen. Grösserer Nabenflansch beispielsweise, tiefere Felge.
Und es muss auch nicht zwangsläufig auf mehr Speichen hinauslaufen.
Spontan fallen mir die Campa-Laufräder ein, die als Disc-Version (meist, die Boras haben beispielsweise 3 Speichen mehr, glaub ich) auch nicht mehr Speichen unds gleiche Einspeichmuster haben wie die Felgenbremsvariante.

_tomtom_ 07.06.2019 10:15

Kann mir jemand das Achsmaß vom P5 Disc sagen? Ich finde nichts auf der Cervelo Seite.

LidlRacer 07.07.2019 10:51

Hab heute erst bemerkt, dass es dieses neue P5 gibt.
Das beste daran ist, dass das furchtbare P5X tot ist! :)

Ich kam überhaupt nur drauf, weil mir bei der Roth-Übertragung bewusst wurde, dass ich schon lange kein P5X mehr gesehen habe.

premumski 07.07.2019 11:29

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1462323)
Hab heute erst bemerkt, dass es dieses neue P5 gibt.
Das beste daran ist, dass das furchtbare P5X tot ist! :)

Ich kam überhaupt nur drauf, weil mir bei der Roth-Übertragung bewusst wurde, dass ich schon lange kein P5X mehr gesehen habe.

Ja die fahren jetzt p3x :Cheese:

Solution 07.07.2019 12:08

Zitat:

Zitat von premumski (Beitrag 1462336)
Ja die fahren jetzt p3x :Cheese:

Ich würde sagen es liegt daran, dass das P3X und P5X nicht so toll ist. Dazu noch ein sehr ambitionierter Preis. Die Teile haben nicht mal ein integriertes Trinksystem. Bei der Wahl der Extensions ist man eingeschränkt und darauf angewiesen, was man ebenfalls für eine nicht geringe Summe nur von Cervelo nachkaufen kann. Und noch das Gewicht....

widi_24 02.08.2019 07:42

Fährt ein Fori das neue P5 Disc? Würde mich über Erfahrungsberichte freuen :)

sabine-g 02.08.2019 08:44

Zitat:

Zitat von widi_24 (Beitrag 1468346)
Fährt ein Fori das neue P5 Disc? Würde mich über Erfahrungsberichte freuen :)

ja. der user trijani und der ist mega begeistert davon

Und ich. Aber erst in ein paar Monaten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.