triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Tempolimit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45584)

triathlonnovice 29.01.2019 20:19

Tempolimit ist ok. Wäre für nen 300 km/h Limit. Denke schneller ist nicht wirklich sinnvoll imho.

Hafu 29.01.2019 20:27

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1432741)
... Aber spätestens wenn wir alle Batterie-Elektroautos fahren müssen, wird man sich über die gewonnene halbe Sunde zum Nachladen freuen:Lachen2:

Nein, dann wird man bewusst ökonomisch fahren, gerade um das Ziel ohne Nachladen zu erreichen. Und die Zeit, die du in ferner Zukunft wähnst und vielleicht auch deshalb mit Smilie versiehst, wird wesentlich schneller kommen, als du vermutest.

In Norwegen werden voraussichtlich ab 2025 keine Neuwagen mit Verbrennungsmotor mehr zugelassen, in Schweden, China, Niederlande und Dänemark sind vergleichbare Verbote ab 2030 vorgesehen bzw. beschlossen. In China sind schon heute keine Mopeds/ Motorräder mit Verbrennungsmotor mehr erlaubt und die Chance eine Zulassung für ein Benzin-Auto zu bekommen in den Metropolen nur noch marginal. China wird also in kürzester Zeit damit auch als Absatzmarkt für deutsche Autos wegfallen, so wie früher oder später alle Länder rund um uns herum.

Wir leben hier, gerade was die vermeintliche "automobile Freiheit" anbelangt, in Deutschland in einer echten Blase und verschließen nur zu gerne die Augen für das was um uns herum in oft atemberaubender Geschwindigkeit passiert.

sybenwurz 29.01.2019 21:10

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1432633)
... obwohl der Überholvorgang innerhalb von zwei drei Minuten erledigt wäre...

Das spielt so nicht.
Für nen Überholvorgang sind exakt 45 Sekunden gewährt nach Gesetz, alles darüber ist schon ne Verwarnung wert.
Die Büchsen sind heutzutage eh alle auf 85km/h begrenzt, kein Mensch brauchts da, wenn bergab, wo alle LKWs hart am Begrenzer laufen, über Minuten hinweg mehrere nebeneinander fahren.
Ich bin kein ausgewiesener Freund von irgendwelchen Restriktionen;- wenn die Brüder die Überholverbote, wo welche bestehen, einhalten würden, wärs mir schon recht.
Davon abgesehen halte ich das für am Thema vorbei.
Wenns billiger ist, irgendwelche Waren rollenderweise auf der Autobahn zu lagern als in nem Regal oder ner Halle, stimmt was nicht. Ebenso, wenns die Deutsche Bahn nicht auf die Reihe kriegt, Güter schneller zu befördern.
Und dann kommense und wollen ne Oberleitung über die A5 hängen, damit dort elektrisch betriebene LKW fahren können.
Ja spinn ich denn???
Das gibts ja nämlich schon, heisst Eisenbahn.
Wusst jemand, dass es eine durchgehende, 11000km lange Eisenbahnlinie von China nach Duisburg gibt? Die Fahrt dauert 16 Tage.
Nu rate mal jemand, wie lange welche Teilabschnitte dauern...


Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1432641)
Ich war ganze 2!!!! Minuten schneller als mit dem Rad.

Inklusive 2 bis 4x Umziehen?

Stairway 29.01.2019 21:12

@ Hafu
Wenn E Autos bezahlbar sind für Normalverdiener
Wenn E Autos eine Reichweite von mindestens 500 km haben
Wenn die Infrastruktur für E autos geschaffen wird
Wenn der Ganze Strom auch umweltfreundlich erzeugt wird ,
Ohne Kohlekraftwerke, Atomstrom , was unmöglich scheint bei ca 50 Mio Pkw in Deutschland.
Dann kauf ich mir Ein E- Auto
Bis dahin fahr ich Diesel .

Hier in Deutschland werden Millionen Pendler enteignet, die täglich zur Arbeit fahren und den Wohlstand schaffen den wir jetzt haben .

FlyLive 29.01.2019 23:00

Zitat:

Zitat von Stairway (Beitrag 1432768)
Bis dahin fahr ich Diesel .

Hier in Deutschland werden Millionen Pendler enteignet, die täglich zur Arbeit fahren und den Wohlstand schaffen den wir jetzt haben .

Wer wird denn enteignet ?
Es wird doch niemand gezwungen seinen Diesel zu verkaufen. Ich fahre meinen noch und niemand nimmt mir das Auto weg.
Es gibt immer noch Interessenten für Dieselautos. Du bist ja selbst ein Interessent.

Körbel 30.01.2019 00:10

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1432741)
Nicht, wenn man es als rasen empfindet. Aber mir ist die halbe Sunde länger schlafen, oder früher auf der Skipiste stehen oder früher ins Bett zu kommen schon ein Gewinn...............

Das aber die Umwelt dabei verliert ist dir wohl ziemlich scheissegal.
Ziemlich egoistisch dein Tun, wie ich finde.

Heute immer noch zu denken: "Und nach mir die Sintflut"!:dresche

Körbel 30.01.2019 00:12

Zitat:

Zitat von Stairway (Beitrag 1432768)
Wenn der Ganze Strom auch umweltfreundlich erzeugt wird ......

Wird denn Benzin und Gas umweltfreunlich gefördert und hergestellt?
Werden Autos mit Verbrennungsmotor umweltfreundlich hergestellt?

Körbel 30.01.2019 00:14

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1432757)

Wir leben hier, gerade was die vermeintliche "automobile Freiheit" anbelangt, in Deutschland in einer echten Blase und verschließen nur zu gerne die Augen für das was um uns herum in oft atemberaubender Geschwindigkeit passiert.

Ohja, wie Recht du hast.
Solch einer heiligen Kuh, darf niemand auch nur ans Bein pinkeln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.