![]() |
Für Dubai hat er sich aber in den letzten zwei Wochen ganz gut vorbereitet denke ich. Sein Training ist auf Strava voll einsehbar. Ich kann das zwar nicht bewerten, finde es aber schon interessant, was die Jungs da so anstellen und auch Transparenz zeigen.
|
Da kommt aber 2020 mindestens noch ein Vincent Luis hinzu ;)
|
Bin auch gespannt, wie sich die kommenden 2 Jahre bei Blummenfelt entwickeln und ob er der Versuchung, mehr 70.3er-Wettkämpfe zu machen, widerstehen kann; gerade auch wenn es in der WTS ähnlich unbefriedigend laufen sollte wie 2018 und er womöglich in Nizza 70.3-Weltmeister werden sollte... Das süße Gift des Erfolges verdirbt bekanntlich...;)
Sehr interessant fand ich im Q&A heute auf Instagram auch seine Aussage, dass er die Vaporfly (obwohl er überzeugter Nike-Läufer ist) noch nie ausprobiert hat. Da gäbe es also, wenn Nikes Marketingaussagen stimmen noch 4% Verbesserungspotenzial bei der 1:06er Halbmarathonzeit innerhalb eines 70.3-Wettkampfes! Bei der Gelegenheit ist mir auch aufgefallen, dass Nike im Gegensatz zu allen anderen Ausrüstern wie Specialized, Huub, Trimtex usw. noch nicht in Blummenfelts Sponsorenliste auftaucht. Der amtierende Weltbestzeithalter auf der 70.3-Distanz und WM-Dritte 2017 hat also anscheinend noch keinen richtigen Schuhausrüstervertrag. |
Zitat:
Interessant waren auch seine Posts mit Ausschnitten aus Trainingpeaks. Die letzten beiden Wochen auf Fuerte kamen da 65 km Schwimmen 996 km Rad und 215 km Laufen zusammen und dabei auch viel mit anständigen Intensitäten. |
Zitat:
Vor dem Rennen ein Red Bull und einen Riegel Bike: 150g Energiegetränk + 2 Gels Run: 3 Gels Ist das nicht unfassbar wenig Flüssigkeit, wenn die 150g = 150ml sind, auch für "nur" 3,5h? Oder meint er eher 150g Carbs in flüssiger Form, was wiederum eher passen würde? |
Zitat:
Das klingt schon danach als ob 70.3 für ihn aber wirklich überhaupt keine Priorität im Vergleich zur WTS hat... Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Mir würde da der ein oder andere 70.3 einfallen wo es mehr als "nur Training" wäre. die Mitteldistanzen im Dezember/Januar sind halt schwach besetzt. Samorin, Kraichgau, Oceanside, St George... da finden sich immer paar schnelle Leute zusammen und es wird ein Rennen. Passt halt leider nicht zu seiner Saisonplanung. |
In seiner Welt scheint das so zu sein...
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.