triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Austria (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   www.sandra-wallenhorst.de (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4485)

Hafu 17.07.2008 11:46

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 112178)
Ich bin nicht kompetent genug und auch nicht willens, mich da einzumischen. Es ging mir lediglich darum, darauf hinzuweisen, das rookie keine Einzelmeinung vertritt. Dieser Eindruck könnte hier aber entstehen.

Natürlich vertritt Rookie eine Einzelmeinung. Genauso wie du. Bestzeiten über die Ironman-Distanz kann man überall aufstellen, egal was auf dem Event drauf steht, sofern die Distanzen korrekt ausgemessen sind.

Auch in Podersdorf dürfte man 'ne Weltbestzeit aufstellen- sofern die ihre Schwimmstrecke mal ausbaggern würden, sodass man die 3,8km auch komplett durchkraulen kann.

Meine "Bestzeit" stammt übrigens auch aus Podersdorf (1994, 8:29h). Man muss sich für 'ne gute Leistung nicht schämen, aber, wie Danksta schon geschrieben hat, um sie korrekt einzuordnen mus man selbstkritisch genug sein, um sie zu anderen korrekter ausgemessenen Veranstaltungen in Relation setzen.

drullse 17.07.2008 11:46

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 112187)
Dann würden die Veranstalter der WM weniger Geld verdienen als vorher

Nicht zwingend.

Zitat:

An höherem Preisgeld und Gewinnteilung hat die WTC IMO Null Interesse.
100%ig nicht!

FuXX 17.07.2008 11:51

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 112084)
Korrekt vermessene oder exakt stimmende?

;)

Mir waere beides recht, so lange dann auch das Ergebnis der Vermessung ehrlich angegeben wird. Selbst wenn da dann steht 3,7 - 180,3 - 41,9

Am besten ist natuerlich exakt vermessen und genau die richtigen Strecken - mit etwas gutem Willen bekommt man das ja auch hin.

FuXX

Danksta 17.07.2008 12:03

Da fällt mir ein:

Den Profis wurde in FFM vor dem Rennen gesagt (Interview Macca), dass die Schwimmstrecke 175m zu kurz, die Radstrecke 1,44km zu lang und die Laufstrecke korrekt sein würde.

docpower 17.07.2008 12:04

Gibt es denn unter den werten Lesern und Schreibern Einigkeit darin, dass S.W.'s Endzeit nur sehr schwer einzuordnen ist, um es vorsichtig auszudrücken?
Eigentlich sollte sie mit ihrer IM-Marathonlaufzeit in der Lage sein, einen Marathon "blank" in sub-2:30 zu rennen.
Würde ich gerne sehen.
Gruß
Docpower

schoppenhauer 17.07.2008 12:11

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 112202)
Gibt es denn unter den werten Lesern und Schreibern Einigkeit darin, dass S.W.'s Endzeit nur sehr schwer einzuordnen ist, um es vorsichtig auszudrücken?

Nur - ob es an der Streckenlänge lag? Sind 18 sub3-Läufer bei so einer Veranstaltung auffällig viel?

docpower 17.07.2008 13:30

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 112204)
Nur - ob es an der Streckenlänge lag? Sind 18 sub3-Läufer bei so einer Veranstaltung auffällig viel?

2:54 von S.W., bisherige Bestzeit 3:15.
Abgesehen von der Steigerung um 21 Minuten, sie MUSS dafür eine läuferische Leistungsexplosion durchgemacht haben.
Oder die Strecke stimmt nicht. Oder.
Ich kann nicht nachvollziehen, warum es nicht möglich sein sollte, die Strecke exakt zu vermessen und das auch protokollarisch belegen zu können.
Oder es steckt System dahinter.
In jedem Fall amateurhaft, angreifbar, nicht nachvollziehbar.
Oder das Gefasel von "Weltbestzeiten" findet ein Ende.

3-rad 17.07.2008 13:46

ich habe mich innerhalb eines JAhres auch mal um 30min
gesteigert.
Solo Marathon-Zeit war damals 2.57 ohne Vobereitung 5 Wochen
nach meinem 1. IM
Laufzeit bei diesem: 3:40
1 Jahr später dann 3:09

beim meinem 1.IM habe ich mich durch die Bank beim Laufen
scheiße gefühlt
beim 2.IM war der Lauf plötzlich auch vom Gefühl her toll, keine
Quälerei.
Wieso?? keine Ahnung, Training war nicht soviel anders.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.