triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   European Championships Glasgow 2018 Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44434)

Pippi 11.08.2018 20:03

Spannendes Rennen beim Team Wettkampf mit Fernsehübertragung.

Ebenso starke Teamleistung der Schweiz :Blumen:

tridinski 11.08.2018 20:07

Natürlich nicht, aber ich finde das kommt einfach total amateurhaft rüber, wo ich mich frage wie die in anderen Bereichen arbeiten.
Jeder Triathlonhobbyathlet, der noch nie ein Windschattenrennen gemacht hat weiss, wie wichtig es ist die Radgruppe zu erwischen.
Die sec beim Wechsel sind doch viel einfacher rauszuholen als auf der Strecke, wo das Leistungsniveau eh schon sehr hoch ist

BunterHund 11.08.2018 20:13

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1398383)
Natürlich nicht, aber ich finde das kommt einfach total amateurhaft rüber, wo ich mich frage wie die in anderen Bereichen arbeiten.
Jeder Triathlonhobbyathlet, der noch nie ein Windschattenrennen gemacht hat weiss, wie wichtig es ist die Radgruppe zu erwischen.
Die sec beim Wechsel sind doch viel einfacher rauszuholen als auf der Strecke, wo das Leistungsniveau eh schon sehr hoch ist

Anderen Nationen sind heute auch Fehler passiert, siehe Zeitstrafen:
Spanien
Russland
Italien
...

Sportphysio 11.08.2018 22:20

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1398383)
Natürlich nicht, aber ich finde das kommt einfach total amateurhaft rüber, wo ich mich frage wie die in anderen Bereichen arbeiten.
Jeder Triathlonhobbyathlet, der noch nie ein Windschattenrennen gemacht hat weiss, wie wichtig es ist die Radgruppe zu erwischen.
Die sec beim Wechsel sind doch viel einfacher rauszuholen als auf der Strecke, wo das Leistungsniveau eh schon sehr hoch ist

Ärgerlich, aber kann passieren bei diesem kurzen Rennformat, wo man keine Sekunde verlieren will...
Der "Amateur" hat gestern Rang 10 belegt...

Sportphysio 11.08.2018 22:32

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1398255)
Deutschland hatte stets Talente in den vergangenen 10 Jahren! Das hat hier im Forum nie jemand in Abrede gestellt.:Blumen:

Das hausgemachte Verbandsproblem ist wie mit diesen Talenten umgegangen wird, wie sie an die Weltspitze herangeführt werden oder sich eben selbst überlassen werden und wie mit dem für die Leistungssportförderung vorgesehenen Geldern umgegangen wird.

Deutschland leistet sich mit millionenschwerer Unterstützung des Bundesinnenministeriums einen Elitetriathlonstützpunkt in Saarbrücken und insgesamt drei Nachwuchsstützpunkte in Potsdam, Neubrandenburg und Freiburg.

Gabriel Allgayer trainiert allerdings fernab der Strukturen des Verbandes in Nürnberg in der Trainingsgruppe meines Sohnes. Dorthin fließen weder Fördergelder des DOSB noch welche der DTU, sondern die dortigen Sportstrukturen werden alleine vom Bayerischen Landesverband gestützt.
Jonas Schomburg wiederum trainiert nach mehreren Jahren "Förderung" durch die Türkei überwiegend in Hannover bei seinem Vater wie du sicher weißt.

Die beiden Achtungserfolge gestern in Glasgow taugen also nur schwerlich als Beleg für erfolgreiche DTU-Verbandsarbeit im Spitzensport.

Das einzige, was sich aus meiner Sicht im Vergleich zum Vorjahr eindeutig in die richtige Richtung entwickelt hat, ist die Nominierungspolitik des Verbandes: während bei den letzten Europameisterschaften in Kitzbühel nur ein einziger Deutscher überhaupt starten durfte, schöpfte die DTU diesmal ihr Nominierungskontingent aus und ermöglichte einer ausreichend großen Anzahl an deutschen Startern, internationale Erfahrung zu sammeln.

Ich wollte in meinem Beitrag lediglich die super Leistung von Gabriel würdigen weil dies bislang in diesem Thread keiner getan hat. Mehr nicht. Die DTU war nicht mein Thema.
By the way :Ich kenne Gabriel von einem Trainingslager der Nationalmannschaft! Also ganz links liegen gelassen wird Gabriel von der DTU auch nicht!!!

Raimund 05.10.2018 14:48

Spirig wird im April zum dritten Mal Mutter...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.