![]() |
Umweltbehörde: Erste Blaualgen-Warnungen für Hamburg
|
Kommt ehrlich gesagt nicht soooo überraschend. Die Alster ist das ganze Jahr über dreckig und riecht stellenweise seeehr merkwürdig.
Fällt dieses Jahr wieder das Schwimmen aus, ist das Rennen mMn tot. Es wurde ja schon gesagt, dass es keine Alternative zur Alster gibt. |
Zitat:
http://eu.ironman.com/de-de/triathlo...#axzz5sRVliNaT |
Surprise, Surprise. Aber es steht da tatsächlich. Glauben kann ich es aber nicht.
|
https://www.mopo.de/hamburg/parasite...stadt-32671540
grusel! Da sind doch "bloß" Blaualgen in der, mit dem Stadtparksee verbundenen, Alster! Ich sag mal, Daumen gedrückt für kühleres Wetter in HH die nächsten Wochen.:Blumen: Zitat:
|
Nach Verlassen des Wassers soll die Badekleidung rasch abgelegt und der Körper kräftig abgetrocknet werden. So ließe sich eine Badedermatitis vermeiden.
Na bitte, kein Problem, ab ins Wechselzelt, abtrocknen und umziehen. Zitat:
|
Hallo, bald ist es soweit. Weiß jemand wer von den Profis am Start steht? Von Andreas Realert weiß ich ja schon. An der Lombardsbrücke war heute morgen 18 Grad Wassertemperatur!! Also geschwommen wird wohl auf jeden Fall denke ich. Um Frankfurt und Roth wird ja ein Riesen Hype gemacht ich hoffe das Hamburg da nicht irgendwann abfällt und das Hamburg den Iroman behält. Bin echt gespannt auf das Rennen.
|
Hallo zusammen,
ich starte auch in Hamburg und die Spannung steigt. Hat hier jemand mal die Strecke abgefahren? Wie ist das mit dem Kopfsteinpflaster am Anfang, versagen da echt die Flaschenhalter (hinterm Sattel)? Wie steil ist diese Brücke? Oder ist es eher eine lange mäßige Steigung? Leider hat die Strecke ja Überlänge- aber kann man nichts machen, ist ja für alle so. Gutes Training noch und bleibt gesund :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.