triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aufruf zu Boykott der Fußball WM (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44274)

ricofino 06.07.2018 10:42

ja, kann man so sehen.
Andererseits, die Verbände, die bei der WM dabei sind bekommen Millionen von Euro, nur für das dabei sein. Dieses Geld kommt u.a. von den autorisierten Unternehmen die dann natürlich ihr Branding in den Medien sehen will.
Das ganze hat immer zwei Seiten.

Flow 06.07.2018 10:56

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1389594)
ja, kann man so sehen.
Andererseits, die Verbände, die bei der WM dabei sind bekommen Millionen von Euro, nur für das dabei sein. Dieses Geld kommt u.a. von den autorisierten Unternehmen die dann natürlich ihr Branding in den Medien sehen will.
Das ganze hat immer zwei Seiten.

Wieso "andererseits" ?

Das ist doch genau die angesprochene Seite :
Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1389585)
Ich finde diese Form der Kommerzialisierung des Sports, wo auch die letzte Muskelfaser noch irgendwie vermarktet und gebranded wird, komplett abstoßend. :Kotz:


schnodo 06.07.2018 10:56

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1389594)
Das ganze hat immer zwei Seiten.

Das ist mir klar. Ich habe auch nichts dagegen, dass im Sport Geld verdient wird und dass Firmen sich während solcher Events gut sichtbar präsentieren. Meine Kritik daran bezieht sich auf das Ausmaß, das ich als prinzipiell marktfreundlicher Konsument mittlerweile ekelerregend finde.

Man könnte z.B. überlegen, dass nur Sponsoren gewählt werden, die keine Alltagsgegenstände fabrizieren - Airlines, Fahrzeughersteller, Waschmaschinenfirmen. Die Wahrscheinlichkeit, dass einer seine Waschmaschine ins Stadion mitbringt wäre aus meiner Sicht deutlich geringer als dass einer eine Fanta, Pepsi oder ein Red Bull dabei hat.

Aber das würde voraussichtlich die Einnahmen der Fifa schmälern und sowas geht natürlich gar nicht...

ricofino 06.07.2018 11:05

Ich finde die FIFA, UEFA, IOC usw. auch zum kotzen.

Trotzdem (andererseits) Nationale Verbände profitieren von dieser teilweise absoluten Kommerzialisierung.
Der DFB finanziert z.B u.a.ein Jugendleistungszentrum mit den Geldern oder fördert Jugendarbeit allgemein. Klar, auch die Spieler bekommen viel Geld.

Deshalb, das ausschlachten solcher Events hat meist zwei Seiten. Gefallen tuts mir auch nicht wirklich.

Trimichi 06.07.2018 13:08

mein senf:

Nachdem DE Gott sei Dank dank einer Topleistung (in Sachen Schauspielerei freilich) ausgeschieden ist kann man die WM in Russia 2018 genießen. 2020 in Katar dann? Nächstes Jahr Championsleaguespiele nur noch im Pay-TV? Neymar Jr. soll für 220 Mios. wechseln? Bayern München schon im März wieder Meister in der nächsten Saison? Die Medienwelt schaut nach Russland. Vorher guckten sie nach Südkorea. Ob sportliche Megaevents so (kommerzmäßig) aufgezogen werden müssen ist halt eine Frage. Was hat es mit Katar auf sich? Brot und Spiele = my two cents. Ist ja nur Fernsehen.

Für mich ändert sich nichts. Ich gebe genauso viel Geld dafür aus wie vorher. Nämlich nichts. Notfalls eben wie zu Papas Zeiten: Wirtshausbesuch, im Wirtshaus oder im Sportheim, dort steht ein Fernseher.

Das Kinder- und Jugendfussballtraining des ortsansässigen Sportklubs um die Ecke von der historischen Schauspielleistung der DFB-Elf absolut unbeeindruckt gewesen. Man hat z.B. gleich nach dem Ausscheiden von DE weiter trainiert am nächsten Tag so wie immer. Ist den Kleinen mittlerweile auch egal was die da oben veranstalten?

Mirko 06.07.2018 13:40

Die kleinen sind glaube ich viel weniger patriotisch als die alten senilen Deutschland-Fans. Die stehen doch viel mehr auf Ronaldo und Messi als auf die deutschen Langweiler. Ich find die Entwicklung gut. :Blumen:

Helmut S 06.07.2018 14:15

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1389644)
Ist den Kleinen mittlerweile auch egal was die da oben veranstalten?

Das hängt meiner persönlichen Erfahrung nach sehr stark davon ab, ob der Kleine bereits in Auswahlstrukturen (angefangen bei Stützpunkt und NLZ) ist und dort auch bleiben will.:Blumen:

schnodo 06.07.2018 18:58

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1389473)
Uruguay - Frankreich: 1:2

Fast. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.