triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ingolstadt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44133)

felixb 12.06.2018 08:36

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1384384)
Hier ist Platz für herzliche Glückwünsch an alle Finisher! Und RESPEKT gerade für die MD'ler. Da ziehe ich meine Kappe!
Am meisten gefeiert wurde übrigens ein AK-Athlet auf der Mitteldistanz. Der gewann in gut 6 stunden seine Altersklasse und wurde deutscher Meister -- mit 82 Jahren !!!

Gratuliere zum Durchhalten ;).

Theodor Bärnreuther (MK80) ist schon ne Granate. Habe den als Supporter beim Duathlon in Alsdorf dieses Jahr gesehen. Da hat er - gut als einziger in der AK - auch gewonnen. Aber wie der dann auf die Bühne gehüpft ist, war beeindruckend. Und die Zeiten natürlich auch.
Mein alter Herr hat in der AK65 geschuftet und mit einer beeindruckenden Radleistung nach mäßigem Schwimmen den Vize gemacht. Naja nächstes Jahr ist er in der nächsten AK, aber Platz 1 war einfach zu stark im Schwimmen. Ich denke für die erste Mitteldistanz und als absoluter Späteinsteiger (ab 65 erst Triathlon) kann er zufrieden sein.
Muss doch recht warm gewesen sein ;).

Aber was ich so gehört habe, klang nach einem guten Wettkampf von Organisation & Co. Nur die Radstrecke muss anfangs wohl ziemlich voll gewesen sein, wie Hafu ja auch schon berichtete.

Hafu 12.06.2018 19:14

Noch ein Rennbericht von Ingolstadt online, nämlich der von Frefu.

(Wem Rechtschreibfehler auffallen, die ich beim Lesen übersehen habe, bitte mir melden, dann kann ich das noch ausbessern;) )

Foxi 12.06.2018 20:04

Zitat:

Zitat von binolino (Beitrag 1384414)
@Foxi: Hauptsache wieder daheim angekommen - sieh es mal positiv!!

Na ja ... DAS allein ist nicht mein Hauptziel, wenn ich fast 4 Std. zu einem Triathlon anreise... :Lachanfall:

Dir auch einen Glückwunsch zum Finish! :Blumen:

schoppenhauer 12.06.2018 22:08

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1384707)
Noch ein Rennbericht von Ingolstadt online, nämlich der von Frefu.

(Wem Rechtschreibfehler auffallen, die ich beim Lesen übersehen habe, bitte mir melden, dann kann ich das noch ausbessern;) )

"Meine beiden Eltern..."

Hafu 12.06.2018 22:18

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1384744)
"Meine beiden Eltern..."

O.k. , klingt irgendwie hölzern und nach Pleonasmus, wenn auch sachlich richtig. :Blumen:

Hab's durch "meine Eltern, die....beide...." ersetzt

Alteisen 13.06.2018 07:45

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1384751)
O.k. , klingt irgendwie hölzern und nach Pleonasmus, wenn auch sachlich richtig. :Blumen:

Hab's durch "meine Eltern, die....beide...." ersetzt

Ich würde den letzten Halbsatz weglassen " nicht jede Mitteldistanz muss Challenge oder Ironman sein." Damit schafft man sich keine Freunde und etwas Antrittsgeld in naher Zukunft wäre ja auch nicht unerwünscht.

Hafu 13.06.2018 09:59

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1384786)
Ich würde den letzten Halbsatz weglassen " nicht jede Mitteldistanz muss Challenge oder Ironman sein." Damit schafft man sich keine Freunde und etwas Antrittsgeld in naher Zukunft wäre ja auch nicht unerwünscht.

Das wäre dann ja inhaltliche Zensur. Ne, soll schon noch sein Text und auch authentisch bleiben.
Ich verstehe zwar, was du meinst, aber ich glaube nicht, dass es gegen IM/ Challenge gerichtet ist.

So wie ich es lese, ist es weniger Kritik an den großen Labels (Frederics erster 70.3er war Challenge Riccione und das war ein top organisiertes Rennen, was er damals im entsprechenden Blog glaube ich auch erwähnt hat), sondern nur der Hinweis, dass andere Veranstalter ebenfalls großartige Rennen auf die Beine stellen können., was doch manche Triathleten bei der Zusammenstellung ihres Rennkalenders vergessen.

Bockwuchst 13.06.2018 16:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe in Ingosltadt meinen ersten Sprint-Triathlon absolviert und bin mit 1:29:xx eigentlich sehr zufrieden.
Beim Schwimmen hatte ich ein bisschen auf ne bessere Zeit spekuliert, musste Kraulen und Brustschwimmen abwechseln, das ergab dann gut 18min für die 750m. Bin die Distanz im Schwimmbad schon mehrfach durchgekrault ohne in Not zu geraten und hatte mit rund 16 min gerechnet. Vielleicht bin ich zu schnell gestartet, so dass dann die Luft raus war. Mich hat das Gewusel und das mehrmalige Checken, ob ich noch auf Kurs bin aber auch aus dem Rhythmus gebracht. Aber 2 min hin oder her ist jetzt nicht der Weltuntergang.
Beim Radfahren fast genau 40 min für 20km entspricht 30er Schnitt. Das hatte ich erwartet, bin das auch mit meinem normalen (sportlichen) Rad gefahren, habe (noch) kein richtiges Rennrad. Im Rückblick hätte ich mich hier einfach mehr quälen können, da wär noch was gegangen. Ich überlege, ob ich mein Rad mit nem Triathlon-Aufleger aufrüste, um ein bisschen windschnittiger zu werden, bis es mit nem Rennrad was wird.
Laufen hab ich in 24 Minuten erledigt, damit kann ich leben.

Das wird auf jeden Fall nicht mein letzter Triathlon gewesen sein, hat unglaublich Spaß gemacht.
Am meisten Verbesserungspotential in kurzer Zeit hab ich wahrscheinlich beim Radeln und beim Schwimmen wäre zumindest ein bisschen was drin, wenn ich einfach durchgehend Kraulen würde.

Bezüglich Organisation hab ich nicht viel Vergleichsmöglichkeiten, es war aber alles so klar geregelt dass auch ein Anfänger durchblickt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.