Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Heute habe ich mal versucht, den Rahmen abzustecken, in dem sich Unterschiede zwischen verschiedenen Laufrädern bewegen können. Mavic Aksium Laufräder schneiden bei veröffentlichten Tests normalerweise recht schlecht ab. Glücklicherweise besitze ich diesen Laufradsatz (wie vermutlich auch viele andere). Auf der anderen Seite der Testergebnisse finden sich meine Lambda Racing 88mm Hochprofil Felgen von 2016. Da es sich um einen China Klon handelt, ist dieses Modell auch unter vielen anderen Namen im Handel. Auf den Mavik Felgen hatte ich Conti GP 4000 in 23 mm aufgezogen und auf den Lambda Felgen waren Conti GP 5000 in 23 mm.
Heute war es recht kalt, weshalb ich mit dickerer Jacke, warmen Hand- und Überschuhen unterwegs war. Dementsprechend waren die CdA Werte heute unüblich hoch. Leider haben mich heute ein paar Autos überholt, was man schön in den Einzelnen Testfahrten sehen kann. Trotzdem war die Dichte an Autos so gering, dass die Auswertung brauchbar ist.
Die Temperatur lag bei 3°C, die Luftdichte bei 1,286 Kg/m³, der mittlere Yaw-Winkel bei 4° und die mittlere Geschwindigkeit bei 40 Kmh.
Die erste Grafik zeigt die Ergebnisse der einzlenen Testfahrten und die zweite Grafik das gemittelte Ergebniss über alle Testfahrten, getrennt nach Laufrädern.
In Watt umgerechnet entspricht das einem Unterschied von ca. 10 Watt bei 40 Kmh
|