triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Meinungen zu Angebot (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43590)

little 14.02.2018 18:00

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1361745)
Wenn das kleinere schon zu klein ist, dann muß das größere ja schon viiieeel zu groß sein. ;)

Ich meine das ernst! ;) 3.5cm mehr find ich schon einen Sprung zwischen zwei Größen...

FlyLive 14.02.2018 18:06

Es macht für dich wenig Sinn, all die Dinge theoretisch analysieren zu wollen.
Geht raus zu den Händlern und schau Dich um, teste die Räder und kauf was Dir gefällt, Deinen Ansprüchen gerecht wird und Dir das Preis/Leistungsverhältnis angemessen erscheint.
Auf komplett nüchterner Grundlage ein Rennrad zu kaufen, funktioniert in der Praxis schlecht. Ein Rad muss man auch mögen und es muss gefallen.

little 14.02.2018 18:10

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1361751)
Es macht für dich wenig Sinn, all die Dinge theoretisch analysieren zu wollen.
Geht raus zu den Händlern und schau Dich um, teste die Räder und kauf was Dir gefällt, Deinen Ansprüchen gerecht wird und Dir das Preis/Leistungsverhältnis angemessen erscheint.
Auf komplett nüchterner Grundlage ein Rennrad zu kaufen, funktioniert in der Praxis schlecht. Ein Rad muss man auch mögen und es muss gefallen.

Dann hat man aber keine Auswahl. Klar kann ich hier zum nächsten Fachhändler gehen, die bekommen jetzt gerade die neuen Cannondale und Trek-Modelle rein. Die kosten dann halt dementsprechend, sind meist aber nicht besser als die Vorjahresmodelle. Aber klar, generell hast du schon recht.

FlyLive 14.02.2018 18:19

Zitat:

Zitat von little (Beitrag 1361752)
Dann hat man aber keine Auswahl. Klar kann ich hier zum nächsten Fachhändler gehen, die bekommen jetzt gerade die neuen Cannondale und Trek-Modelle rein. Die kosten dann halt dementsprechend, sind meist aber nicht besser als die Vorjahresmodelle. Aber klar, generell hast du schon recht.

Für dein Gefühl und für was es dann werden soll, halte ich das Händler besuchen unumgänglich.
Nur so bekommst du die Geometrie und deren Maße in ein Für oder Wider.

FlyLive 14.02.2018 18:23

Außerdem schaust du doch auf den Webseiten der Händler in deinem Umfeld. Wollest doch vor Ort kaufen und nicht online. So wird die Auswahl dieselbe bleiben.

uruman 14.02.2018 18:29

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1360761)

Kann man/frau viele maßen als ausschlaggebend nehmen , ich nehme die Oberrohrlänge als einen die wichtigste

Ich bin normal gebaut 1,70 mit 80 Schrittlänge und bei mir sollten die Rahmen zwischen 50cms und 52cm lang an Oberrohr sein

:Huhu:

Zitat:

Zitat von little (Beitrag 1361736)
Beim Focus ist es halt mit der Oberrohrlänge komisch. Das kleinere mit 50.3 dürfte selbst mir zu klein sein, die nächste Größe wäre dann aber schon 53.7, ob das nicht viiiiiiel zu groß wäre? Vor allem dann mit einem Triathlonauflieger? Die Leute dort meinten sie würden mir definitiv das größere empfehlen, ansonsten ginge das Umtauschen/Zurückschicken kostenlos... :confused:

Bei " unsere" große ist kein Rad zu klein :Cheese:

Bei dem großere Focus mit einem kurze Vorbau sollte ein super bequem Tourenrad für dich sein aber ich glaube nicht dass du mit Auflieger in Wettkampf Glücklich wirst

:Blumen:

Mirko 14.02.2018 18:56

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1361751)
Es macht für dich wenig Sinn, all die Dinge theoretisch analysieren zu wollen.

Gar nicht wahr! Ich freu mich wenn es hier täglich neue Räder zum Anschauen und Beurteilen gibt! Schöner Zeitvertreib und ich kann immer wieder was lernen. :Blumen:

Klar, man kann auch mal was vor Ort anschauen, aber dann haben wir hier ja nix von!

sybenwurz 14.02.2018 20:50

Zitat:

Zitat von little (Beitrag 1361736)
Beim Focus ist es halt mit der Oberrohrlänge komisch. Das kleinere mit 50.3 dürfte selbst mir zu klein sein, die nächste Größe wäre dann aber schon 53.7, ob das nicht viiiiiiel zu groß wäre?

Gut, dass wir drüber gesprochen haben!

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1360778)
Die Sattelposition ist also unabhängig von der Neigung des Sitzrohres, was nun bedeutet, dass der Winkel und die damit verbundene Oberrohrlänge keinen Einfluss darauf haben.
Man sitzt quasi mit (als Beispiel) 75,5° Sitzrohrwinkel und 503mm Oberrohrlänge genauso weit hinten (oder vorne) wie mit 73,5° und 537mm Oberrohrlänge.
Die Konsequenz daraus ist also, dass der Lenker unabhängig von diesen Massen gleich weit vorne ist.

(Hab in dem Zitat nur die Grad- und Längenmasse angepasst...)

Naja.
Rahmenalter und Ausstattung sind eh wichtiger, als sich mit so doofem Zahlengedöns zu befassen, und da kann auch jeder mitreden.




@tandem: bisste morgen im Laden? Muss zu nem Kollegen von dir in der Nähe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.