![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Brauchen tuts wahrscheinlich niemand. Hat Speci sie rausgeworfen oder hat Cube mehr bezahlt? |
Zitat:
Speci wäre blöd, wenn sie ihre mit Abstand "wertvollsten" Triathleten einfach ziehen lassen würden. Es kann natürlich auch sein, dass die Rolle von Triathlon in Morgan Hill zukünftig eine geringere Rolle spielen wird. Im Vgl. zum normalen Radmarkt (inkl. der gerade erst startenden E-Bike Thematik), ist Triathlon ein Winzigstmarkt. Als Athlet limitiert man sich - sofern man bei Speci unterschreibt - auf der anderen Seite aber auch was anderes Equipment betrifft (LR, Schuhe, Helme, Branding der Bekleidung). Das verschließt natürlich die Türen zu potentiellen anderen Partnern bzw. möglicher besserer Performance einzelner Equipmentkomponenten. Auf der anderen Seite ist Cube auch nicht mehr klein - und auch nicht mehr so "günstig" angesiedelt wie früher bzw. wie deren Image teilweise noch ist. Für Canyon gilt dasselbe. Hier erwarte ich aber nach dem Eigentümerwechsel in den nächsten 2-3 Jahren schon eine deutliche Veränderung der Marketing- und Sponsoringaktivitäten. Blummenfelt wird sich dem Vernehmen nach seinem Trainingsbuddy anschließen, was sein neues Rad betrifft. Am Ende des Tages gibt es Sportler, die Produkte des Sponsors verkaufen, und jene, die "groß" sind, aber eher wenig oder einen geringeren als den erhofften Effekt, bewirken. Lucy Charles ist eine Topathletik, kommt sehr eloquent und sympathisch rüber. Einen direkten Verkaufspusch für Cube sehe ich auf den ersten Blick nicht. Ich kenn diese Rechnungen gut aus dem Tennis. Da gab es #1 Spieler, die für Ausrüster/Sponsoren relativ schwach waren (im Vlg. zu ihren Erfolgen und den Auftritten) und im Gegensatz welche, die sich gut verkauften bzw. verkaufen können und nur 20-30 im Ranking sind. |
Zitat:
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Cube mit dem Sponsoring den Triathlon-Markt in England erobern will - so viel wird da auch nicht los sein... :Lachanfall: Andrerseits, wenn man das richtige Pferd erwischt. Ich kann mich an eine gefühlte Kuota-Schwemme erinnern zur Stadler-Zeit. Ohne ihn wäre das bestimmt nicht so gewesen. Da wäre interessant: wurde die Canyon-Schwemme befeuert von Frodeno oder wäre die auch ohne gekommen? (Ich kann mich in Klagenfurt z.B. an ein Double erinnern - Anzug, Schuhe, Brille...) Und gab es bei Cervelo auch mal so einen Auslöser oder hat es da wirklich das tolle Rad ohne entsprechenden Triathleten geschafft? |
Zitat:
Lucy ist ein ziemlich attraktiver Werbeträger was die Reichweite betrifft. Als Beispiel: Sie hat 340k Follower auf Instagram. Da können nicht viele mithalten (Haug 69, Ryf 180, Kienle 170, Lange 214,...). Habe auf die Schnelle nur einen gefunden, der mehr hat: Frodo Ich glaube, dass Cube da einen ziemlich guten Deal gemacht hat. In meiner Social Media Bubble war Cube in den letzten Tagen auf jeden Fall sehr präsent. |
Zitat:
M. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.