![]() |
Zitat:
Das erklärt vermutlich u.a. auch warum ich nicht mit 50sec auf 100m schwimme. Schwimmen als Leistungssport ist kein Spaß und mit den Karriereaussichten sollte man sich das wohl nicht aussuchen. |
Vielen Dank für Eure Recherche-Wut!
Vielleicht relativiert das ein bisschen die 4-6 Stunden Wasserzeit (incl. Schulschwimmen) meiner im Breitensportverein im dortigen Wettkampfbetrieb trainierenden und damit völlig überlasteten Kinder, die 1-2 mal im Jahr aus Spaß an nem 24-h-Schwimmen teilnehmen und dort auch gerne ein paar Kilometer kloppen dann doch ein wenig. :Lachanfall: |
Zitat:
|
Recht hast Du :Blumen: Ich neige zu Übertreibungen :cool:
Ganz aktuell von einer Schwimmmutti: Junge 12 Jahre alt 7 Einheiten x 3,0-3,5 km / Woche. |
Zitat:
Ob es was taugt und ob generell das Schwimmen mit Schnorchel sinnvoll ist, kann ich nicht sagen - ich bin noch nie mit Schnorchel geschwommen. Gruß Matthias |
Zitat:
Ausserdem lernt die Gruppe untereinander selbständig durch abschauen wie es der/die Beste macht. Ein Zugpferd wirkt Wunder. |
Die Schwimmdistanz ist in dem Alter überhaupt kein Problem. Ich kenne mehrere, die mit +/- 10 Jahren regelmäßig 20km bei solchen Events schwimmen, auch einen 13-Jährigen mit 50km.
Triathleten sollten hier nicht von sich auf die "Spezialisten" schließen, das ist nicht wirklich vergleichbar. Viele Triathleten fangen ja auch erst spät mit dem Schwimmen an. Ein Kind, das schon jahrelang im Training ist und die Technik gut beherrscht kann da durchaus mit einem spielerischen Ansatz bzw. als reines Fun-Event gute Leistungen bringen. Problematisch sehe ich allerhöchstens auch, dass 24h-Schwimmen mit den Wettkampfdistanzen eines "richtigen" Schwimmers nicht wirklich viel zutun hat. Ein Kind, welches im Aufbau ist und regelmäßig an solchen Veranstaltungen teilnimmt schadet dadurch evtl. seinen Trainingserfolgen. Solange aber nicht ernsthaft an Wettkämpfen teilgenommen wird bzw. absehbar ist, dass es sowieso nicht für eine Schwimmkarriere reicht, ist das auch ziemlich egal. Bzgl. Scheuern: Melkfett sollte da einiges bringen. Die Mädels bei uns schmieren sich da teilweise vor einem 24h-Schwimmen relativ stark damit ein, überall wo es scheuern kann. |
Hallöchen,
lange nicht hiergewesen, aber jetzt mal Butter bei die Fische: Wir wollen Ende Oktober mal wieder zu einem 24-Stundenschwimmen, Tochter groß erinnert mich jede Woche mindestens einmal daran, bloß die Vaseline nicht zu vergessen :dresche Hat jemand prinzipiell Interesse und Lust da mitzumachen? Ich arme Nichtschwimmerin soll auch ins Wasser und habe von meinen Kindern die Order, ja die 10 km nicht zu unterschreiten. :Lachanfall: Das ganze findet in NRW statt und ist in der Regel nicht sonderlich überlaufen. Genauere Daten teile ich gerne per PN mit. Tips zur Örtlichkeit etc. kann ich bei Bedarf liefern. Liebe Grüße, Trix |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.