triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42344)

ricofino 13.03.2018 08:50

Meiner bescheidenen Erfahrung nach aus dem letzten Jahr sind es eher 1000hm als 1900hm. Wegen 100 oder 150hm mach ich allerdings nicht rum.

tridinski 13.03.2018 11:15

die beiden neuen Anstiege nach km40 und bei km50 (siehe Höhenprofil) sind jedenfalls deutlich mehr als die bisherigen Hügelchen auf der alten Strecke wo du die Ortsdurchfahrten Rendel und Burg-Gräfenrode gut in Position durchdrücken konntest, 2018 hinter Schöneck und Kaichen geht das kaum. Nach dem Anstieg aus Schöneck raus kommt dann noch eine recht steile Abfahrt auf schlechter Strasse, die ist nicht ohne ...

Aber ist für alle gleich, nur im Vergleich zu 2017 mit 176km und weniger HM werden sich die Radzeiten schon etwas unterscheiden :cool:

Ratzebub 13.03.2018 11:18

Man beachte aber auch die ziemlich steile Abfahrt von Kilianstädten nach Nidderau-Windecken....ebenso ist der permanente Anstieg zur Ortsumfahrung von Niederdorfelden nach Kilianstädten nicht zu verachten. Auf jedenfall mehr HM!:)

Die Anfahrt nach Friedberg zum Wendepunkt hätte man sparen können, aber scheinbar soll es wieder ein Hotspot von Mainova werden.


Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1366613)
auf dem Weg nach Norden Richtung Friedberg geht es nach dem Hühnerberg statt durch Niederdorfelden und Karben jetzt über Schöneck und Nidderau, da sind einige Abschnitte auf niegelnagelneuer Umgehungsstrasse sicher schnell zu fahren, allerdings gibt es auch zusätzliche Höhenmeter vor und hinter Schöneck-Kilianstädten sowie aus Kaichen raus, die fallen schon ins Gewicht.
EDIT: vor und hinter Kaichen (km50) sind es absolut sogar mehr HM als am Hühnerberg (km35), allerdings weniger steil, vgl. nächster Post

In Friedberg gehts die Kaiserstrasse hoch, 180 Grad Wende und wieder die Kaiserstr. runter, auf beiden Wegen sind auch Höhenmeter drin aber in Summe wohl nicht mehr als bei der bisherigen Schleife um Friedberg rum und dann nur einmal Kaiserstrasse.

Zwischen Oberwöllstadt und Petterweil dann die nächste Änderung, hier dürfte die neue Strecke über Rosbach etwas flüssiger zu fahren sein als die alte über Niederwöllstadt.

In Summe: 5km mehr Spass fürs gleiche Geld :Lachanfall:
(bei meinem letzten Start in FFM 2010 waren es 184km, wenn es dann heuer auch wieder ein Neo-freies Schwimmen wird wie damals wäre ich sicher nicht unzufrieden)


tridinski 13.03.2018 11:29

mein Bauchgefühl ist, dass die Radstrecke jetzt ein paar Jahre so bleiben wird, die Baumaßnahmen in Karben sind eh noch für weitere 2 Jahre geplant und so richtig Bock dass der IM denen den Ort den ganzen Tag lang komplett lahmlegt hatten die eh nicht mehr in den letzten Jahren, die Lokalpresse war da immer voll von Beschwerden etc.. Bei der jetzigen Streckenführung kommen selbst die Orte die innerhalb der Radschleife liegen über die B3 ohne Probleme nach Süden raus mit dem Auto.

Dagegen sprechen würde, dass es jetzt doch deutlich mehr als 180km sind, die man an der Kaiserstrasse in Friedberg zwar gut rausnehmen könnte, aber das ist insb. mit Hin- und Zurückverkehr schon ein recht schönes Stück.

Ratzebub 13.03.2018 11:44

Mal etwas weit gesponnen, man könnte die neue Umgehungsstraße um Nidder-Heldenbergen evtl. sogar einsparen, indem man durch Nidderau-Windecken nach Heldenbergen-Kaichen-Friedberg fährt.
Somit wäre die Umgehungsstraße wieder frei für den normalen Straßenverkehr.

Noch besser wäre sogar den Hühnerberg rausnehmen, und über Manintal nach Wachenbuchen- Kilianstädten zu fahren. Sehr schöner langer Anstieg :-)

Microsash 13.03.2018 19:49

Ich hab neben den 176km knapp 1300hm gemessen mit dem Bolt, der da eigentlich recht genau ist: https://www.strava.com/activities/1076595169 Bei den paar Km mehr wirds dann eng, unter 5h zu bleiben....

Marte 14.03.2018 20:44

Müssen die Pros eigentlich auch Self Racken wie es so schön heißt oder werden deren edle Rösser weiterhin abgenommen?

keane 14.03.2018 23:41

Die edle Rösser werden denen weiterhin abgenommen um eine Überanstrengung vorzubeugen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.