triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welcher Zeitfahrrahmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42214)

nagybalfasz_b 09.07.2017 08:32

Zitat:

Zitat von shoki (Beitrag 1314781)
Ist das weiß hinterm Steuer Rohr auflackiert oder ist das tatsächlich n Schlitz? Wenn ja, was macht der da?

Das ist tatsächlich ein Schlitz. Warum es den gibt, darüber haben sich die Kommentatoren schon beim letztjährigen Kona-Rennen unterhalten, bei dem Raelert das Rad das erste Mal gefahren ist. Einen logischen Grund wusste erstmal keiner.

shoki 09.07.2017 11:14

Zitat:

Zitat von nagybalfasz_b (Beitrag 1314857)
Das ist tatsächlich ein Schlitz. Warum es den gibt, darüber haben sich die Kommentatoren schon beim letztjährigen Kona-Rennen unterhalten, bei dem Raelert das Rad das erste Mal gefahren ist. Einen logischen Grund wusste erstmal keiner.

Habs vorhin beim livestream auch so erkannt.
Evtl gibts dann bald ne spezielle Storebox und durch den Schlitz kommt der große Befestigungsriemen.:Huhu:

Reinhard 09.07.2017 19:14

Zitat:

Zitat von shoki (Beitrag 1314906)
Habs vorhin beim livestream auch so erkannt.
Evtl gibts dann bald ne spezielle Storebox und durch den Schlitz kommt der große Befestigungsriemen.:Huhu:

In Roth stand das gute Stück zum beäugen rum. Für die Box haben sie es endlich hingekriegt das ähnlich wie beim P3/P5 auf dem Oberrohr festzuschrauben.

Der Schlitz sollte wohl nochmal die letzten Watteinsparungen bringen - wahrscheinlich genauso ein Gimmick wie die dickere Strebe bei Quintana Roo ;)

Insgesamt sieht das Bike aber wirklich gut aus, vor allem mit dem gewebten "Carbon-Schachbbrettmuster", auch wenn der Bereich ums Tretlager doch sehr wichtig wirkt.
Mal schauen ob sie das so schön clean belassen oder sich wieder ne besonders tolle Lackierung einfallen lassen :dresche

Hier: https://www.cube.eu/kona
Kann man sich das aber auch in Ruhe anschauen?

DocTom 09.07.2017 21:19

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1314749)
Naja - ...
Aber leider auch hier wieder. langweiliges schwarz...

Hmm, bei dem Preis kannst Du Dir doch vom lokalen Airbrusher eine geniale Lackierung nach eigenen Wünschen für wenige Euronen aufbringen lassen...
omtc

gaehnforscher 10.07.2017 10:33

Ist doch klar, da wurde extrem Gewicht gespart ;)

Im Ernst: Die Erklärung mit der Box ist natürlich nahe liegend. Wenns das nicht ist, würde es mich aber in der Tat nicht wundern, wenn diese "Lösung" an diesem Rahmen denselben etwas aerodynamischer machen soll. Die Kollegen arbeiten ja viel mit Swissside zusammen und machen da auch entsprechende CFD Berechnungen. Ich kann mir gut vorstellen, dass man in diesem Bereich Strömungsverhältnisse hatte, mit denen man nicht so ganz glücklich war, sodass man einfach mal ein paar unkonventionelle Sachen durchgerechnet hat. Gibt auch andere Anwendungen, wo zwei nah beieinander liegende Flügel effektiver sind als ein großer... Vllt kommt aber auch einfach ne Box ran ;)

Reinhard 10.07.2017 10:38

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1315129)
Vllt kommt aber auch einfach ne Box ran ;)

Nein, dafür sind wie gesagt Gewinde auf dem Oberrohr.

Huaka 29.07.2017 17:03

Nach langer Zeit ein Ergebnis:
Das Scott Plasma Premium stand vor mir.

Obwohl alles dafür spricht, den Rahmen in M zu nehmen, ist alles so knapp eingestellt, dass ich mit dem Sattel praktisch am Anschlag bin, um kompakt zu sitzen.
Habe ich auf meinem Rad derzeit noch 2 cm Spielraum über das Sattelgestell, ist es beim Plasma kurz vor Maximum.
Ich sehe vom Kauf des Plasmas ab.

Falls irgendjemand sich fragt, wie ich sitze: kompakt.
Falls jemand fragt, ob das so richtig ist: Ja. Ich war bei Cyclefit, so wurde ich eingestellt von Loyd. Und seitdem fahre ich auch ganz anders als früher.
Was ich mich frage: Was sollen mir eigentlich so bescheuerte Geotabellen sagen, wenn mir vor allem Reach völlig bescheuerte Dinge vorgibt. Zum Verständnis: Das Plasma heute vor mir hat 2,8 cm weniger Reach als mein jetziges Rad. Also wenn das nicht passt....aber es passt nicht.
Außerdem hat mir Scott Europe auch Größe M empfohlen.
Tatsache ist also für mich, dass ich am Ende eben doch schauen sollte, wie lang das Oberrohr ist.
Eigentlich fand ich das Plasma wegen der Systemintegration so hervorragend.
Meine Frage also jetzt: Welchen Rahmen dann? Welcher Rahmen baut eher kurz bzw. ermöglicht eine kompakte Position von den bisher genannten. Das Felt IA?
Zur Info: Ich fahre ISM. Von der Sattelspitze bis Mitte Armschale 46,0 bei einer Überhöhung von ca. 9,5 cm

Edit: Ich bin mittlerweile echt verwirrt in Sachen Technik. Früher schien mir alles leichter, aber das ist ja schon Jahrzehnte her

Microsash 29.07.2017 18:51

Son Plasma würd mir wirklich auch gut gefallen, aber ist wirklich kein Schnäpchen. Hatte mal die Finger an einem Komplettrad neu, für 4,5k mit mech Ultegra, aber leider verpasst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.