![]() |
Ich denke die Wahrheit liegt (wie meistens) in der Mitte.
Einerseits ist es leider durchaus so, dass man erwachsene Menschen vor sich selbst schützen muss. Gerade in unserem Sport ist es für mache "heldenhaft" sich grössten Risiken auszusetzen und ernsthafte gesundheitliche Folgen in Kauf zu nehmen. Wie gross war das Geschrei (auch hier im Forum), als man den Zugspitzlauf nicht abgebrochen hat als es schneite und es einen Toten gab? Andererseits ist es IMHO auch keine Schande sich gegen einen Start unter diesen Umständen zu entscheiden. Ich bin diesen Juli topfit und gut ausgerüstet zur Challenge Island geflogen und habe mich 10min vor dem Start entschieden mir dies nicht anzutun. (8.6° Wasser und 12° Luft bei 60-80 km/h Wind). Ja, ich bin ein Weichei. Ich bin mit 44 Jahren und >60 Triathlons und Duathlons aber auch zu alt um jemandem beweisen zu müssen was für eine harte Sau ich bin. :Lachen2: Sehr schade für den Veranstalter und Respekt an alle die's durchgezogen haben.:Blumen: |
Hallo,
@MarcoZH: Zitat:
Weiterhin Danke für deinen Rennbericht. Der Ausdruck Marketingfalle ist von mir in diesem Zusammenhang keineswegs negativ gemeint sondern sollte lediglich zum Schmunzeln anregen. Ich denke, wir haben uns da völlig missverstanden. Entweder habe ich es völlig falsch rüber gebracht oder es ist einfach falsch angekommen. Der Walchsee sollte eigentlich meine letzte Veranstaltung für das Jahr werden. Das Angebot für Davos hätte ich aber denoch gerne wargenommen. Nur hat es terminlich nicht geklappt. Deshalb mein Interesse an dem Thema. Das ich gerne dort gestartet wäre, hab ich ja weiter oben schon geschrieben. Ich hoffe, nächstes Jahr dort starten zu können. Ebenfalls, dass ich den Termin gut finde, da es Mitte September nicht mehr so viele Trias in unseren Breiten gibt. Wegfliegen ins Warme ist meist auch nicht mehr möglich, da der Urlaub auch mal vorbei ist. Das die Veranstalter ein Risiko mit dem Wetter eingehen, ist mir auch klar. Das gibts auch bei anderen September Events, zB 70.3 Rügen, letztes Jahr super Wetter, vor zwei Jahren Dauerregen, was mich nicht abgehalten hat, mich dort anzumelden. Das Regenwetter am Walchsee hat mich auch nicht abgehalten, dort zu starten und ich habe mich hier im Forum bei der Gemeinde bedankt. Wenn es mir terminlich möglich gewesen wäre, nach Davos zu kommen, wäre ich auf jeden Fall gestartet, auch bei Schneefall. Ich hoffe, ich konnte das Missverständniss ausräumen. Vielleicht sieht man sich sogar nächstes Jahr.:Blumen: MfG, Ralf |
Zitat:
Alles ok! :Blumen: |
Swiss Triathlon hat auf Facebook einen Event Challenge Davos am 18. August 2018 erstellt: https://www.facebook.com/events/733499816855318
Sie haben scheinbar aus dem diesjährigen Wetter gelernt auch wenn es am Inferno WE nicht gerade ideal ist. Felix |
Zitat:
Aber irgendwann muss man den Event im Sommer machen, und zwischen Rappi und Zürich wäre auch ein Mist. Von dem her sicher ein Schritt in die richtige Richtung. |
Wirst Du melden, Marco?
|
Zitat:
Ist auch drei Wochen nach Hamburg. Kann ich aktuell nicht sagen, ob ich dann schon wieder Bock auf eine MD habe. Davos wird sicher nicht ausverkauft sein, falls ich melde, dann eher kurzfristig. Aber wenn DU meldest, bin ich sicher da. Mindestens als Zuschauer! |
Schade, für mich mit dem neuen Termin im August leider uninteressant.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.