triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Zehntausende Pariser demonstrieren gegen "Homo-Ehe" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40542)

Klugschnacker 18.10.2016 10:37

Wie halten wir es mit der Adoption von Kindern durch nicht zeugungsfähige heterosexuelle Eltern? Ist das auch widernatürlich? Beispielsweise, wenn die Eltern bereits etwas älter sind und deshalb keine Kinder mehr zeugen können. Müssten Eltern dann ihre grundsätzliche Zeugungsfähigkeit nachweisen, um unter die Kategorie einer "natürlichen Elternschaft" zu fallen?

Vicky 18.10.2016 10:39

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1265760)
Ganz gleich wann aufgeklärt wird - bis dahin hat das Kind widernatürliche Vorstellungen von Elternschaft im Kopf? Womöglich denkt es, es wäre normal, dass zwei Männer bzw. zwei Frauen ein Kind haben können. Und dieses ist eben nicht normal, weil zwei Männer oder zwei Frauen kein Kind zeugen können.

Genau DA beginnt das Umdenken in der Gesellschaft: "widernatürliche Elternschaft" und WIDERNATÜRLICH Vorstellung... :confused: .

Streichen wir mal den ersten fettgedruckten Teil und nehmen an, dass es eben heutzutage ganz natürlich ist, dass Eltern eben auch zwei Mütter oder zwei Väter sein können und das eine ganz normale Form der Elternschaft ist mit allen Rechten und PFLICHTEN.

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1265767)
Reproduktion ist nur ein Teil von Elternschaft.
Erziehung, Liebe, Verantwortungsbewusstsein haben damit nichts zu tun.

Danke.

Campeon 18.10.2016 10:39

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1265767)
Reproduktion ist nur ein Teil von Elternschaft.

Dies geht aber nur wenn Mann und Frau, na du weisst schon.:cool:
M.M. nach nicht ganz so unwichtig.
Meistens entstehen ja Kinder aus Liebe, eigentlich ganz banal.

Vicky 18.10.2016 10:40

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1265772)
Dies geht aber nur wenn Mann und Frau, na du weisst schon.:cool:
M.M. nach nicht ganz so unwichtig.
Meistens entstehen ja Kinder aus Liebe, eigentlich ganz banal.

Liebe und Triebe sollten an der Stelle besser nicht verwechselt werden :Blumen: Ein Kind, welches aus einer Vergewaltigung entstand, ist nach Deiner Definition auch ein Kind der Liebe?

Campeon 18.10.2016 10:43

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1265771)
Streichen wir mal den ersten fettgedruckten Teil und nehmen an, dass es eben heutzutage ganz natürlich ist, dass Eltern eben auch zwei Mütter oder zwei Väter sein können und das eine ganz normale Form der Elternschaft ist mit allen Rechten und PFLICHTEN.

Fehlt mir aber die Zeugung und die ist nun mal was natürliches und geht nur bei Mann und Frau.

Zeugung im Reagenzglas lasse ich mal aussen vor.

flaix 18.10.2016 10:48

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1265772)
Dies geht aber nur wenn Mann und Frau, na du weisst schon.:cool:
M.M. nach nicht ganz so unwichtig.
Meistens entstehen ja Kinder aus Liebe, eigentlich ganz banal.

ich hab mal gelernt aus Eizellen und Samen, also zumindest bei den Säugetieren
dann gibt es aber noch diese ganzen offensichtlich "widernatürlichen" Reproduktionsformen wie Sporen, Knospung, zweigeschlechtliche Lebensformen.

Zufälligerweise sind halt nur aus Säugetieren intelligente Lebewesen geworden.

Also "widernatürlich" - mir wird ganz schwindelig wenn sowas immer in den Raum geworfen wird.

fahhräder sind auch "widernatürlich". Und Laufschuhe ! und das Internet!!!

ein Wahnisnn

Vicky 18.10.2016 10:51

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1265774)
Fehlt mir aber die Zeugung und die ist nun mal was natürliches und geht nur bei Mann und Frau.

Zeugung im Reagenzglas lasse ich mal aussen vor.

Die Zeugung allein machen noch keine Eltern. Das ist der biologische Vorgang, der nur bei Mann und Frau funktioniert. Richtig.

Wir reden hier aber von Elternschaft. Da gehört ein bisschen mehr dazu, als der reine Akt. :Blumen:

Nichts für ungut.

kullerich 18.10.2016 10:53

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1265768)
Wie halten wir es mit der Adoption von Kindern durch nicht zeugungsfähige heterosexuelle Eltern? Ist das auch widernatürlich? Beispielsweise, wenn die Eltern bereits etwas älter sind und deshalb keine Kinder mehr zeugen können. Müssten Eltern dann ihre grundsätzliche Zeugungsfähigkeit nachweisen, um unter die Kategorie einer "natürlichen Elternschaft" zu fallen?

In dem Falle werden sie im deutschen Adoptionsverfahren kein Kind "zugeteilt" bekommen, da reicht das Alter ohne irgendwelche "Natürlichkeit".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.