triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   WM im Teamzeitfahren Männer und Frauen jetzt live bei Youtube (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40469)

LidlRacer 14.10.2016 10:05

Schon mal ein Blick voraus:
Unveiling of the spectacular routes for the 2017 UCI Road World Championships in Bergen

Leider ist es für die Damen wie üblich deutlich weniger "spectacular", aber 1000 mal besser als in Doha.

captain hook 14.10.2016 10:16

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1264705)
Hm ok. Ich hätte halt gedacht, dass eine hohe Schwelle einen auch bei 5-6h gut über die Runde bringt. Klar, um vorne dabei zu sein müsste man spezifisch trainieren und die entsprechende Statur haben, aber zum Ankommen?! Und es ist ja bei Radrennen auch keine Dauer-Hochleistung. Gut, hängt alles davon ab, was das Team von einem verlangt.

Noch interessanter als Tony Martins Leistung in Doha finde ich übrigens, was bei den Frauen abging. Ein 51kg Leichtgewicht gewinnt - mit 41 Jahren - auf flachem windigen Kurs gegen ein Monster wie Ellen Van Dijk. Krass!

Das zum letzten Absatz ist halt eine der Kuriositäten, die man leider immer mal wieder antrifft.

https://en.wikipedia.org/wiki/Amber_Neben

"Doping

Neben tested positive for the banned substance 19-norandrosterone in 2003, after the Montreal World Cup race. The results were not confirmed until after the Tour du Montreal, which she won. Neben appealed to the Court of Arbitration for Sport [CAS] and accepted a provisional suspension from mid-July 2003. Neben said the positive test came from contaminated supplements. The North American CAS ruled in October 2003 that doping had occurred but that it was not intentional. Neben was suspended, in a split decision, for six months, starting from the provisional ban. She would have to be tested for drugs regularly for the following 18 months."

Muss natürlich keine Zusammenhänge zwischen spekatkulären Ergebnissen und solche Umständen geben. ;)



Das mit den Zeitfahrern... die haben bei Rundfahrten aufgrund ihrer Fähigkeiten natürlich auch häufig ne Menge Arbeit bei der Feldkontrolle zu bewerkstelligen, wo ja teilweise stundenlang gerade von diesen tempofesten Jungs gerackert wird, Löcher geschlossen werden, der Kapitän irgendwo hinzufahren ist. Da ist dann schon die Frage, was und wieviel dann im EZF noch übrig ist und/oder wieviel man investieren kann, wenn man schon weiß, dass es an den Folgetagen genau so weiter gehen wird.

~anna~ 14.10.2016 10:22

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1264714)
Leider ist es für die Damen wie üblich deutlich weniger "spectacular", aber 1000 mal besser als in Doha.

Ja leider. Es wäre sooo cool wenn die Frauen beim EZF das selbe Profil hätten wie die Männer. Die perfekte Strecke für ne Mischung aus Rouleur-Grimpeur ;) .

@captain: Ja hast eh Recht mit dem was die Teamarbeit angeht. Dem Team ist GC wichtiger als ein EZF-Erfolg.

captain hook 14.10.2016 10:28

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1264724)
Ja leider. Es wäre sooo cool wenn die Frauen beim EZF das selbe Profil hätten wie die Männer. Die perfekte Strecke für ne Mischung aus Rouleur-Grimpeur ;) ..

Da würde mir spontan eine Dame einfallen, die das seeeeehr gut kann. :Cheese: :Blumen:

~anna~ 14.10.2016 10:38

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1264727)
Da würde mir spontan eine Dame einfallen, die das seeeeehr gut kann. :Cheese: :Blumen:

:bussi: Naja, zumindest seh ich darin am ehesten mein Potential. Was macht man als 53-54kg-Diesel sonst? Zu schwer für die Berge, zu leicht fürs Flachland. (Verglichen mit den Spezialisten - wobei man in Doha ja wieder was anderes gesehen hat. Aber ob solche Wunder auch mit roten Rüben und schwarzem Knoblauch funktionieren?)

captain hook 14.10.2016 10:46

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1264738)
:bussi: Naja, zumindest seh ich darin am ehesten mein Potential. Was macht man als 53-54kg-Diesel sonst? Zu schwer für die Berge, zu leicht fürs Flachland. (Verglichen mit den Spezialisten - wobei man in Doha ja wieder was anderes gesehen hat. Aber ob solche Wunder auch mit roten Rüben und schwarzem Knoblauch funktionieren?)

Diese Fähigkeiten dürften auf fast alle großen Klassikerspezialisten/innen zutreffen und somit keine allzuschlechte Zusammensetzung sein. Immerhin haben es ganz schön viele von denen zum Heldenstatus gebracht. Keine so schlechten Aussichten.

Zettel 14.10.2016 10:46

Hey Anna,

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1264738)
als 53-54kg

Auf Deiner Homepage hast Du 52 - 56 Kg Körpergewicht angegeben. Dachte mir schon dass das zu krasse Schwankungen sind...

Viele Grüße,

~anna~ 14.10.2016 13:40

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 1264742)
Hey Anna,



Auf Deiner Homepage hast Du 52 - 56 Kg Körpergewicht angegeben. Dachte mir schon dass das zu krasse Schwankungen sind...

Viele Grüße,

Da hat aber jemand ganz genau gelesen. Doch, das stimmt schon. Die 52kg waren aber zu Duathon-Zeiten und im ersten Winter darauf hab ich aus gesundheitlichen Gründen ordentlich zugelegt, zudem kein Laufen und dafür Krafttraining. (Außerdem reicht schon ein zerstörerisches Training mit ordentlich Wassereinlagerung und KH-Auffüllen, um 2kg über "normal" zu sein. Deshalb sind Gewichtsangaben generell immer mit Vorsicht zu genießen.) Für Radfahren mit ein paar Hügeln/Bergen hat sich aber 53-54kg als ziemlich ideal herausgestellt für mich.

Ist aber hier OT!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.