![]() |
Zitat:
Die 920 ist in meinen Augen eine solide Sportuhr. Auf die ganzen Lifestyle, Smart-. Social- und sonstigen Features kann man in meinen Augen verzichten und beim Schimmen ist sie auch recht genau. 2% Meßfehler bedeutet im übrigen bei 2000 m schon 40m. Also grob 1 25m Bahn falsch wäre voll in der Meßgenauigkeit. Bei mir ist selten eine Bahn falsch (mal abgesehen man macht nur Beine oder einarmiges Schwimmen). |
Schwimmen
Wenn man ungestört seine Bahnen ziehen kann dann liegt der Messfehler beim Schwimmen im Normalfall bei Null, wenn die Bahnen etwas voll sind und man öfters mal stoppen oder ausweichen muss, dann passieren aus meiner Sicht aber zu viele Fehler. (Das aber bei allen Schwimm Uhren)
Hier würde ich mir eine Plausibilitätsprüfung bei der Rundenerkennung wünschen. Wenn ich bisher für jede Bahn 1 Minute und 25 Züge gebraucht habe, ist es höchst unwahrscheinlich dass ich auf einmal nach 20 Sekunden und 8 Zügen schon fertig bin und somit sollten die Schwellwerte um eine Richtungsänderung zu erkennen in dem Bereich noch erhöht werden. Ebenfalls haben inzwischen viele Uhren einen Kompass eingebaut der ebenfalls zur Erkennung der Schwimmrichtung mithelfen könnte. Hier sehe ich generell noch etwas Verbesserungspotenzial. Ausserdem könnte man die Auswertungstools am PC relativ leicht so erweitern dass falsche Rundenerkennungen in der Nachbearbeitung einfach rausgelöscht bzw. zwei Bahnen zu einer zusammengefasst werden könnten |
Zitat:
Das wäre in der Tat sinnvoll. |
Die Rundendurchschnittpace passt sehr genau, mit weniger als 1% Abweichung.
Einzige Ausnahme hier wenn es längere Tunnel gibt, aber auch dies wird anschließend im nächsten km wieder ausgeglichen. Ich hatte einige Garmin Uhren und war mit der Ø Rundenpace immer super zufrieden, hingegen die aktuelle Pace beim laufen zu beachten ist für die Tonne. Aktuell habe ich noch die 920 XT, werde mir aber als Strava Freund doch die Garmin 735 XT holen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Außerdem hat sie Hf Messung am Handgelenk, sie wiegt 1/3 weniger und ist entsprechend kleiner. Sie hat noch ein paar andere Gimmicks, wie z.B. mögliche Steuerung von Garmin Radar und Garmin Licht. Scheinbar tatsächlich wesentlich verbesserte "aktuelle Pace" Anzeige. Außerdem kann sie wohl mit Di2, Phone usw. kommunizieren. |
Was kann die 920 was die 735 nicht kann? Das wäre ja sonst eigentlich ein verkappter Nachfolger.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.