![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab noch ein alte DA Di2 in Betrieb, die schafft locker 3k und die verbraucht eigentlich deutlich mehr Strom als die Ultegra. |
Zitat:
|
Zitat:
Das sollte die Aussage "Dann Schaltest du extrem viel" implizieren:Huhu: 1,2k wäre trotzdem ungewöhnlich wenig:confused: |
Etap montiert. Auffällig unauffällig. Und schaltet sogar meine Osymetrics ganz anständig. Die Hebel finde ich gut. Greifen sich mit meinen kleinen Händen sehr angenehm und die Griffweite lässt sich toll einstellen, so dass ich erstmal auch von Unterlenker richtig gut hinkomme.
|
Hallo, vielleicht kann mir jemand von den eTap Besitzern helfen.
Ich habe die eTap Aero Gruppe gekauft. Bei der Einstellung des hinteren Umwerfers taucht folgendes Problem auf. Die Röllchen vom hinteren Umwerfer stoßen leicht gegen die Speicher meiner LR. Ich kann keinen Micro Trim nach rechts (outboard - weg von den Speichen) mehr vornehmen, weil der Mirco Trim Anschlag erreicht ist. Das System habe ich etliche Male repaired ohne das eine Veränderung auftrat. Weiß jemand Rat wie man den hinteren Umwerfer so einstellt, dass er nicht mehr gegen die Speichen stößt? Danke und Gruß Marco |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.