triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Frauenthemen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=86)
-   -   Frauen und Triathlon - Nein Danke? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38527)

Wandergsellin 03.03.2016 09:28

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1208103)
Ja, Gel-Nägel... mag ich nicht so :/

Ist kein Gel! Ist nur mit Shellac lackiert. Sie müssen nicht abgeschliffen werden, d.h. die Nägel bleiben drunter natürlich.

Mikala 03.03.2016 09:29

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1207385)
Da ist viel wahres dran.:Blumen:

Allerdings bitte ich zu bedenken, dass der Frauenanteil in Wettkämpfen gerade in Deutschland besonders niedrig ist. Schaut man nach GB hat man in den meisten Wttkämpfen schon fast 50% mehr Frauen und in den USA sind es (prozentual im Vergleich zu den Männern) fast doppelt so viel Frauen, die bei Wettkämpfen auftauchen.

GB kann ich nicht beurteilen. In Wales waren sehr wenige Frauen am Start.
Vielleicht liegt es einfach daran, dass es in USA diesen Sport schon länger gibt,
als bei uns.
Nimm' einfach mal mich als Beispiel. Ich habe erst 2001, als der Ironman nach Frankfurt kam und die Strassen gesperrt wurden, Notiz von diesen Sport genommen.
Mehr aber auch nicht.
2003 tauchte dann ja dieser Triathlet :Liebe: in meinem Leben auf und ich interessiert mich für diesen Sport.
2009 habe ich dann selbst ausprobiert, aber ich bin nicht der Typ, der ständig trainieren will.:Lachen2:

Seit 2001 ist die Anzahl der Triathlonveranstaltungen im Rhein-Main-Gebiet deutlich gestiegen ( selbst meine Oldies wissen jetzt was Triathlon ist) und immer mehr Leute wollen den Sport mal ausprobieren.
Vielleicht haben wir in 10 Jahren genauso viele Frauen am Start wie in den USA.
:Huhu:

Wandergsellin 03.03.2016 09:31

Und noch zum Thema:

Wir machen ja beide Triathlon, allerdings nicht mehr so intensiv. Ich mache gar keine LDs mehr und habe mich mehr auf lange Läufe fokussiert.

Ich finde es aber schön, dass wir zusammen trainieren, zusammen auf Wettkämpfe gehen und uns über Training usw. unterhalten.

Dieses Jahr wird es das erste Mal passieren, dass mein Mann eine LD macht, während ich nur die MD mache. Also wird es auch das erste Mal sein, dass ich an der Strecke stehe und meinen Mann bewundern darf :liebe053:

Lucy89 03.03.2016 10:45

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 1208217)
Ist kein Gel! Ist nur mit Shellac lackiert. Sie müssen nicht abgeschliffen werden, d.h. die Nägel bleiben drunter natürlich.

Oh, erzähl mir mehr, wie geht das? Wo krieg ich das?

runningmaus 03.03.2016 11:56

@Lucy: alternativ zu Schellack : als Überlack den neuen von Essie verwenden: Gelsetter Topcoat. Trocknet bombenfest in 5 Minuten und hält auch mit mehrmals schwimmen mindestens eine Woche ... mit wenig schwimmen 3 Wochen...
(gibts bei DM und Douglas) :Huhu:

Lucy89 03.03.2016 22:22

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1208263)
@Lucy: alternativ zu Schellack : als Überlack den neuen von Essie verwenden: Gelsetter Topcoat. Trocknet bombenfest in 5 Minuten und hält auch mit mehrmals schwimmen mindestens eine Woche ... mit wenig schwimmen 3 Wochen...
(gibts bei DM und Douglas) :Huhu:

Ich fahr morgen zu DM!!! Danke!

bittalilli 11.03.2016 13:17

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1207819)
Ich habe mit 40 angefangen und bin mit fast 50 noch nicht am Zenit und errreiche für meine Begriffe doch recht viel, abgesehen von der Befriedigung und dem Glück.

Bravo so geht es mir auch, und ich habe Spaß am Wettkampf weil wenn ich keinen Wettkampf mache wozu trainiere ich dann die ganze Zeit ???-

Scottjoplin 12.06.2016 08:56

Das mag daran liegen, dass die benötigte Ausdauer mit einem gewissen Level an Suchtverhalten einfacher zu erreichen ist. Und da sind Männer einfach anfälliger 😉


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.