![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zur Erinnerung: Frodeno ist der einzige männliche Triathlet, der 2016 noch die Triple Crown gewinnen kann, wofür er nur noch zwei 70.3-Siege benötigt und wofür er dann 1 Mio Dollar Preisgeld erhält. Für die Wiederholung eines Sieges in Kona würde er allein an Preisgeld 120000 USD erhalten, wobei Zusatzprämien seiner Sponsoren diese Summe noch vervielfachen würden. Sehr unwahrscheinlich, dass Frodeno für ein besseres Taschengeld das Erreichen dieser bekannt hochdotierten Ziele gefährdet. Das muss (und wird) sich für ihn schon rechnen. Frankfurt hätte vermutlich den Hawaiisieger, Sportler des Jahres 2015 und Laureus Action Award-Preisträger auch ganz gerne wieder an der Startlinie gesehen, weil sowas auch Verhandlungen mit potenziellen Veranstaltungssponsoren wegen des damit einhergehenden Medieninteresses einfacher macht. Zusätzlich hätte sich Frodo bei Entscheidung für Frankfurt den lästigen Validierungs-Ironman sparen können, den er erst in Südafrika machen wollte und nun wegen Verletzung in Lanzarote machen muss und der als dritter Ironman innerhalb eines halben Jahres nicht wirklich in eine vernünftige Trainings- und Wettkampfplanung passt. Frankfurt wird also sicher bis zu einer bestimmten finanziellen Obergrenze mitgeboten haben und wenn sich Frodo trotzdem für Roth entscheiden hat, wird er seine Gründe gehabt haben, die nicht primär im sehr guten fränkischen Bier und "fünf in an Weckla" am Zielbüffet zu suchen sind. |
Zitat:
Und ein bisschen reguläres Preisgeld gibt's ja auch noch (ok, nur läppische 15000 für den 1.). |
Es geht ihm sicher auch um die Weltbestzeit, die auf den bestehenden Strecken nur in Roth oder in Klagenfurt zu verbessern sein dürfte.
|
Zitat:
So wie ich FW einschätze, macht er sehr leistungsbezogene Verträge. Ich könnte mir vorstellen, da gibt es je einen Bonus für Disziplin-Weltbestzeiten und und den Größten für die Weltbestzeit. Wenn man alles erreicht, wird da sicher ein richtig schönes Sümmchen zusammen kommen, für dass sich die Anstrengung auch lohnt! |
Hamburger Staatsrat der Behörde für Inneres und Sport Christoph Holstein bekräftigt im Interview auf Deutschlankfunk "Hamburg kann Spitzensport" IRONMAN - Interesse
Ich gehe davon aus, dass es schon sehr konkret ist! |
der link funzt bei mir nicht.
hier der entscheidende Satz: ".....Hamburg wolle zudem künftig einen Ironman veranstalten. "Das würde dazu führen, dass wir mit einem Marathon, einem Radrennen und einen Triathlon und mit dem Ironman ein Alleinstellungsmerkmal in Deutschland und möglicherweise sogar in Europa haben." http://www.deutschlandfunk.de/sports...icle_id=354839 |
Zitat:
Gude, da müsster abber e bissi früher uffstehn... Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt MAINOVA IRONMAN European Championship, Frankfurt Mainova Frankfurt Marathon Gruß N. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.