![]() |
hier diskutieren fast nur Männer. Auch bezeichnend. Ein ernsthafter Vorwurf an die Frauen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Und die Frauen(*), die sich bisher geäußert haben, hatten eine sehr eindeutige Position zu dem Thema. Das sollte uns Witzereißern - einschließlich mir - ja auch mal zu denken geben. Viele Grüße, Christian (*) Hier hätte ich eigentlich auch gerne mal 'Damen' geschrieben, um meinen Respekt gegenüber den Standpunkten der Diskussionsteilnehmerinnen auszudrücken. Nur hätte das auch als ironische Herabwürdigung von Ihnen aufgefasst werden können. Kurz gesagt: Es wird sehr kompliziert, wenn man es allen recht machen will, und auf gar keinen Fall in irgend ein Fettnäpfchen treten.. C. |
Zitat:
Fast dachte ich, dass dieses Sternchen auch nicht schlimmer ist als das fast schon vertraute "Binnen-I". Aber wenn es über ganz einfache Fälle hinausgeht, wo einfach nur -innen angehängt wird, führt das doch teils zu grotesken Konstruktionen: ein*e Beamt*er*in d* Zeug*e*in jede*r Ko*ch*in https://de.wikipedia.org/wiki/Geschl...rechte_Sprache Das kann doch keiner wirklich wollen! :Nee: |
Zitat:
Zitat:
So wie ich den Artikel grob überflogen habe, handelt es sich um eine rein informelle Bitte an die regionalen Organisationen im Hinblick auf Lesbarkeit von Anträgen für einen alljährlichen Parteitag. Dabei ist nicht angedroht, ausschließlich Formulierungsvorschlag-konform verfasste Anträge zu berücksichtigen, erst recht nicht, hieraus einen Gesetzentwurf für genderkonforme Ausdrucksweise zu konstruieren. Die grundsätzliche Sinnhaftigkeit von Parteitagen dürfte ja wohl auch in Zeiten von Terroranschlägen und Flüchtlingsströmen nicht in Frage stehen, oder? Stellt sich also eher die Frage - um in HaFus Worten zu bleiben - gibt es derzeit keine anderen Probleme in Deutschland, mit denen der Spiegel Leser anlocken könnte? Inhaltlich ist das ein banaler Sommerloch-Artikel. |
Zitat:
Rein formal ist den Grünen von der Gewichtung der Tagesordnung der Gender-Star also genauso wichtig wie die Flüchtlingspolitik, die nicht einmal einen eigenen Tagesordnungspunkt bekommen hat, sondern nebulös unter dem sehr allgemeinen Begriff "Einwanderungsland" abgehandelt wird... (Aufgrund ihrer grundsätzlichen ökologischen Ausrichtung sind mir die Grünen von jeher sehr sympathisch, insbesondere in den Phasen, wo sie von Realos wie Fischer dominiert wurden, aber wie sich die Partei in den letzten Jahren gerade auf Bundesebene (in den Landesverbänden schaut es oft noch besser aus) teilweise entwickelt hat, tut doch manchmnal fast weh, zu verfolgen...) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.