triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Keeiiiiine Lust! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37314)

Mikala 24.09.2015 10:27

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1167786)
Ja, ich habe seine Ehefrau auch schon angeschrieben, aber sie hat bisher nicht geantwortet...



Geh halt einfach mal ins Kino, statt immer mit'm Rad durch die Botanik zu gurken!

Andere Ehefrauen sind da nicht so kleinlich. :Lachanfall:

http://www.ellentv.com/videos/0-kfrei5hx/

@Wurzi: Bellamartha hat Recht !

alex1 24.09.2015 10:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1167766)
Du kennst Leute, da wär ich nen halben Tag am Googlen 'für...:Nee:
(...)

Du bist ja auch in der privilegierten Situation, "Little Caprice" (von einer gemeinsamen Partynacht?) persönlich zu kennen. Da sind andere "Promis" dann auch in der Tat völlig nebensächlich ;)

Lucy89 24.09.2015 10:55

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1167668)
:confused: Machst du etwas angewandte Mathematik? Anders kann ich mir das nicht erklären :Cheese:


Nicht so wirklich... von reiner Algebra (Köcherdarstellungen und Grassmannvarietäten) bin ich vor 1,5 Jahren in die Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie gewechselt. Klingt angewandt, ist es aber im Alltag nicht, wobei man es tatsächlich anwenden KANN. Empirische Prozesse können auch tricky sein.

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 1167730)
Wie schaffst Du es dann noch Sport zu machen, mit dem Hund spazieren zu gehen und zu arbeiten??

Wenn ich morgens Sport mache, stehe ich früher auf... Der Hund kriegt morgens 10-15min, das reicht. Bei der Arbeit fang ich meistens eher spät an (55km Entfernung). Dafür sind andere Leute halt mal um 5 zu Hause, sowas gibts bei mir nicht.

sbechtel 24.09.2015 11:23

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1167828)
Nicht so wirklich... von reiner Algebra (Köcherdarstellungen und Grassmannvarietäten) bin ich vor 1,5 Jahren in die Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie gewechselt. Klingt angewandt, ist es aber im Alltag nicht, wobei man es tatsächlich anwenden KANN. Empirische Prozesse können auch tricky sein.

Müsste ich W-Theorie machen, würde ich auch lieber daheim bleiben ;) :Cheese: Warum keine Algebra mehr?

Lucy89 24.09.2015 15:03

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1167836)
Müsste ich W-Theorie machen, würde ich auch lieber daheim bleiben ;) :Cheese: Warum keine Algebra mehr?

Ganz einfach: Weil es keinen interessiert außer die paar wenigen, die sich damit beschäftigen. Ich hatte irgendwann keine Lust mehr, Sachen zu machen, die eh zu nix zu gebrauchen sind. Klingt hart, aber leider ist es so. Es hat mir früher viel Spaß gemacht...aber nun ist das unkommunikative Mathematiker-Dasein auch nicht mehr so ganz meins, das ist jetzt schon deutlich besser geworden...

TriCarlos 24.09.2015 17:43

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1167836)
Müsste ich W-Theorie machen, würde ich auch lieber daheim bleiben ;) :Cheese: Warum keine Algebra mehr?

Da kann ich als Algebraiker, genauer Darstellungstheoretiker, auch mal was beitragen:
M.E. ist es ein ganz normaler Prozess im Leben eines Mathematikers, dass die Begeisterung für die Materie irgendwann nachlässt. Bei mir war auch während des Studiums und zu Beginn der Promotion so, dass ich nichts spannender fand als reine Mathematik. Irgendwann entmystifiziert sich das aber ziemlich und ich habe dann nach kurzer Postdoc-Zeit entschieden, dass ich nicht jedes Jahr mit denselben Leuten auf Konferenzen sitzen will und mir Beweise anschaue, die nur für eine Klasse von Objekten funktionieren, die gerade so gebaut sind dass der Beweis funktioniert.

Forschung in der angewandten Mathematik wäre mir aber auch nie in den Sinn gekommen.

Noiram 24.09.2015 21:02

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1167828)
... Der Hund kriegt morgens 10-15min, das reicht. Bei der Arbeit fang ich meistens eher spät an (55km Entfernung). Dafür sind andere Leute halt mal um 5 zu Hause, sowas gibts bei mir nicht.

Och der arme Kerl!
Meiner kriegt, wenn ich morgens sehr früh auswärts muss 35 -45 min, habe ich späte Termine kriegt er ne Stunde Spaziergang + ein paar Minuten Spielen.
Für ihn würde ich immer eher aufstehen!!

Bin arbeitstechnisch unterschiedlich aufgestellt, manchmal muss ich sehr früh los, manchmal viel später. Bei den frühen Terminen stehe ich zw. 4.50 und 5.30 auf ( da ist der Hund einkalkuliert und manchmal auch 30-40 min Sport) und bei späterem Arbeitsanfang stehe ich zwischen 6.15 und 7.00 Uhr auf, sonst komme ich mit meiner Tagesplanung nicht klar.
Wochenende schlafe ich meist aus.
Da Wochenendbeziehung muss man die Zeit ja nutzen.
Mein Hund ist flexibel, der gent um 6 mit mir spazieren, hält aber auch bis 10 Uhr aus.

Thorsten 24.09.2015 21:55

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1167765)
Ich habe nämlich die Erfahrung gemacht, es gibt Leute die können (!) ihre Wecker nur auf runde (bzw halbrunde) Zahlen stellen und es gibt Leute, die auch mit der krummsten Zahl auf dem Wecker abends noch zufrieden einschlummern können. Ich gehöre da eher zu der zweiten Fraktion. :Cheese:

Ich frage mich, ob Erstere auch die selben Leute sind, die ihre Scheine im Geldbeutel auf- oder absteigend sortieren...

Mein Wecker steht auf einer krummen Uhrzeit, weil ich weiß, dass da Musik und kein Gequatsche im Radio läuft. 5:54 mit Musik, um 5:58 mit Gepiepe, so dass ich um 6:03 beim Rasieren und vor dem Duschen noch in den Verkehrsnachrichten hören kann, ob ich gleich Stau habe, den es dann zu umfahren gilt.

Und meine Geldscheine ordne ich aufsteigend im Geldbeutel an. Bedenklich wird das erst bei Münzen :Lachen2:.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.